Hallo, Besucher der Thread wurde 3k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

Wohl ein Schirmling, aber welcher?

  • Hallo Pilzfreunde


    Mir sind gerade auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes Schirmlinge gefunden, die ich nicht einordnen kann. Es stehen mehrere Fruchtkörper im Rindenmulch - erst letztes Jahr ausgebracht - zwischen Ziersträuchern und Eichen.


    Genau in dem Moment, als ich sie mir näher anschauen wollte, begann es wieder zu schütten. So hab ich nur schnell drei Bilder gemacht und bin dann schnell ins trockene Auto. Ich bitte daher die nicht so wirklich perfekten Fotos zu entschuldigen. Weitere Infos zu Geruch, etc. kann ich leider nicht geben. Sie standen so schön da, dass ich sie unbedingt stehen lassen wollte. Und der Regen... :umbrella:


    Aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.





    Hier wird die Farbe nicht eins zu eins wieder gegeben. In Wirklichkeit sind diese etwas weniger gelblich.




    Sollten doch noch weitere Infos nötig sein, muss ich wohl noch mal einkaufen.😉


    Vielen Dank schon mal im voraus!


    Matthias

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

  • Vielen Dank Jens, das müsste passen

    👍

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

  • War jetzt nochmal am Parkplatz.


    Der Große ist jetzt ganz aufgeschirmt.


    Warum sich dieses Bild immer schlafen legt, weiß ich leider nicht.


    Einen kleinen habe ich mit nach Hause genommen. Bei Berührung verfärbte er sich sofort stark gelblich. Bis ich nach 30 Minuten ankam, war er schon orangerot.


    Hier das Schnittbild nach 15 Minuten


    Wie komisch die Leute doch schauen können, wenn da einer an einem belebten Parkplatz da kniet und PILZE fotografiert! 😂


    Pilzige Grüße Matthias

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

  • Hallo Jakes


    Davon habe ich bisher nichts gehört. Wobei es durchaus plausibel ist. Der Gärtner will ja kein "Unkraut" in seinen Rabatten. Wobei jeder für sich selbst entscheiden muss, ob es das denn braucht.


    Hier stellt sich die Frage der Essbarkeit sowieso nicht.


    Gruß Matthias

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

  • Hallo Zusammen,


    deshalb sollte man sich vom Verkäufer immer zusichern lassen, dass Rindenmulch nicht mit Pestiziden behandelt wurde


    Übrigens, auch in der Waldwirtschaft werden Holzstapel (z.B. Fichten) leider schon im Wald behandelt. Deshalb sind auch Spitzmorcheln, die gerne an Fichtenlagerplätzen wachsen quasi schon präventiv behandelt. Also gar kein so großer Unterschied zu RiMuMos.


    Grüßle

    RudiS

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.