Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Weiter drei aus dem sauren Nadelwald

  • Hallo zusammen,


    handelt es sich hier auch um einen Perlpilz? Der kam mir im Wald nicht so rötend vor wie die anderen.




    Feuerschüppling, Pholiota flammans




    Falscher Pfifferling, Hygrophoropsis aurantiaca ?




    Viele Grüße

    Luzia

  • Hallo.


    Deine beiden ersten würde ich auch so nennen.


    Beim dritten stimme ich beim Genus auch zu, aber die sehen etwas putzig aus. Hygrophoropsis sind ja mittlerweile mehrere Arten. Außer dem Braunen Afterleistling kenne ich da aber leider noch keinen von und wüsste auch nicht ob ich sie im Feld auseinanderhalten könnte. Vielleicht weiß jemand anderes da mehr.


    LG.

    Keine Verzehrfreigaben meinerseits.

  • hallo luzia,

    Was sind die feuerschüpplinge für schöne schwammerl:thumbup:

    Den perlpilz hätt ich auch so benamst und dass die falschen pfifferlinge unterteilt werden (außer dem braunen) ist mir auch wieder neu.

    Danke jedenfalls fürs zeigen.

    Lg joe

  • Hallo,


    Schupfnudel: das putzig täuscht vielleicht etwas, das sind inzwischen schon richtig große Hüte. Ich hätte halt Maß nehmen sollen.


    joe:

    ja von dem Feuerschüppling war ich auch total begeistert, er leuchtete so wunderbar durch den Wald.


    Viele Grüße

    Luzia

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.