Hallo, Besucher der Thread wurde 3,4k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten

Schmarotzerröhrlinge

  • Hallo zusammen, hallo Willi.


    Es gibt Jahre, an denen findet man kaum Schmarotzerröhrlinge. Alle paar Jahre wachsen sie dann wieder in großen Mengen. Hier ist es dann sicherlich kein Problem sein, wenn man sich vereinzelt welche raus sucht. Wenn genug vorhanden sind, nehme ich gerne ein paar davon mit. Alleine schon wegen der kräftig gelben Farbe im Mischgericht.


    LG Matthias

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

  • Normalerweise würden wir Schmarotzerröhrlinge nie mitnehmen und essen - wegen der Seltenheit.

    Ich halte mich da auch dran.

    Hallo

    Der Pilz ist bei uns auch extrem selten, obwohl der Dickschalige Kartoffelbovist ein Massenpilz ist.

    Die auf dem Bild wären aber wohl schon zu alt zum Essen.

    Grüße von der Insel Rügen

  • Nun, wenn man über einen Pilz sagt er ist essbar oder genießbar, geschmackssache usw. habe ich eigentlich kein Intresse ihn zu probieren. Ich glaube den Leuten. In dem Fall ist er sogar selten und schützenswert. Also bleibt er wo er ist :wink:


    LG Willi

  • Nun, wenn man über einen Pilz sagt er ist essbar oder genießbar, geschmackssache usw. habe ich eigentlich kein Intresse ihn zu probieren. Ich glaube den Leuten. In dem Fall ist er sogar selten und schützenswert. Also bleibt er wo er ist :wink:

    Hallo Willi

    Das mache ich im Prinzip genau so. Auch verrate ich nie die Standorte von Raritäten. Nur ein Pilz im sporenreifen Alter wird geopfert (nähere Untersuchung, Schnittbild, Sporenfarbe, .......)

    Grüße von der Insel Rügen

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.