
Hallo, Besucher der Thread wurde 4k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
Steinpilzanzeiger
-
-
Hallo Michael,
leider ist es von den örtlichen Bodenverhältnissen abhängig ob man immer von einem sicheren Steini-Anzeiger dabei ausgehen kann.
Mit den Fliegenpilzen habe ich persönlich aber wirklich sehr gute Erfahrungen machen können - sein Vorteil natürlich noch...er ist schon von Weitem sehr gut sichtbar
Ich hatte aber auch Waldstücke in meinen bisherigen Pilzwäldern, in denen der Perlpilz ein sehr sicherer Steinpilzanzeiger war.
Die Pfefferröhrlinge kamen bei mir aber eher in den Maronenwäldern in Frage.
VG Julius
-
Hallo Michael,
bei mir ist der Steinpilz ein Anzeiger, das dort irgendwann auch Fliegenpilze wachsen werden. Wenn ich darauf warten würde bis Fliegenpilze wachsen wäre die Steinpilzsaison schon fast zu Ende
.
VG Jörg
-
Hallo Jörg,
ich finde meine Steinpilze immer und brauche dafür keine Anzeiger. Ich habe nur noch nie alle drei Kandidaten so eng beieinander stehen sehen. Sowas muss man einfach mal im Bild festhalten.
Gruß Michael
-
- 22. März 2023, 08:40
- Gäste Informationen