
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
Noch ein Unbekannter
-
-
Hi,
die würde ich auch bei den Hebel-Omas einordnen ... 🙂
VG Jan
-
Hallo,
bist Du dir ganz sicher das die nicht nach Rettich gerochen haben?
VG Jörg
-
Hallo,
bist Du dir ganz sicher das die nicht nach Rettich gerochen haben?
VG Jörg
Ja, ganz sicher. Ich hatte nämlich rettichartig erwartet. VG Donna
-
Ich hatte nämlich rettichartig erwartet.
Ich auch und dachte sofort an Hebeloma sinapizans. So muss ich passen
.
VG Jörg
-
Hat auch neutral geschmeckt. Ich vermutete den kleinen Rettichfälbling. H.Crustuliniforme Und dachte der wäre so groß gewachsen. Eigtl. sind die viel kleiner.
Wachsen da auch oft.
-
Hallo.
Wenn sie nach Rettich gerochen hätten, dann wäre in der Größe eher Hebeloma sinapizans als Hebeloma crustiliniforme plausibel.
Ohne Rettichgeruch: Eben eine der anderen, schier unzählbaren Fälblingsarten.LG, Pablo.
-
- 22. März 2023, 18:04
- Gäste Informationen