Hallo, Besucher der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

gibt es albino rotkappen.und was wäre der andere pilz!

  • Bin mir ziemlich sicher das es eine Espenrotkappe ist.der 2. 1st ein baumpilz ,wächst an totholzstumpen.

    kann ich dann auch nicht bestimmen.

  • Hallo,


    ja es gibt Albinorotkappen. Die wurden vor vielen Jahren einmal im PilzePilzeforum gezeigt. Das waren auch Espenrotkappen. Ob deine eine ist kann ich aber nicht beurteilen. Bein zweiten Pilz stimme ich Donna Wetter zu.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • danke für die antwort.

    diese weiße rotkappe habe ich selbst nicht gefunden.

    hat ein pilzsammler vor mir gefunden,abgeschnitten und weggeschmissen.

    war da aber auch noch richtig weiß.wir haben ja hier keinen richtigen wald.

    müßte immer weit fahren.das möchte ich nicht.hier gibt es einen alten

    ausgekiesten tagebau.dort wachsen seit einigen jahren immer mehr pilze.

    wurde mit eimerkettenbagger gemacht.in jeder senke sammelte sich dann

    laub und es sind verschiedene bäume und sträucher gewachsen.

    mfg mykokron

  • Servus!


    Wie immer bei Röhrlingen wäre auch das Schnittbild sehr aufschlussreich. Natürlich vollständig, also mitsamt (ungeputzter!!!) Stielbasis.
    So ist es erstmal auch unklar, ob das tatsächlich eine der Rotkappen ist, oder aber einer der "Birkenpilze". Die können auch jeweils hellhütige Formen bilden.


    Das andere ist Gymnopilus junonius (Beringter Flämmling).



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.