Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Was stacheliges

  • Hallo,


    vorletzte Woche bin ich auf folgenden Fruchtkörper gestoßen. Leider bin ich mir wegen des Substrats nicht mehr ganz sicher. Ich werde dieses Wochenende nochmal schauen wie er sich weiterentwickelt hat und dabei sehen ob ich schärfere Bilder hinbekomme. Eine Vermutung habe ich, aber da passt einiges nicht so ganz.


    Viele Grüße

    Thomas

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • Hallo Thomas,


    toller Fund, den Du da gemacht hast. Der Pilz ist nämlich recht selten. Ich denke, dass es ein Dorniger Stachelbart ist (Creolophus cirratus). Hab ich heuer auch zum ersten Mal gesehen.


    Viele Grüße


    baks

  • Hallo,


    erstmal vielen Dank. Der würde gute passen, ich muss aber nochmal hin um das Substrat zu prüfen. Ich meine es war Eiche, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.


    Viele Grüße

    Thomas

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • Ahoi!


    Der Habitus ist stark abhängig vom Alter und dem Relief der Substratoberfläche.
    Dorniger Stachelbart (mittlerweile wieder Hericium cirrhatum, nicht mehr als Creolophus in einer eigenen Gattung) ist hier schon richtig. :thumbup:



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.