Hallo, Besucher der Thread wurde 994 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Sporenpulver Cb asema

  • Hallo Pilzler,

    Die gängigsten Rüblinge sind ja alte Bekannte. Die letzten Tage hatten hier Horngraue Butterrübling ihre Zeit, da habe ich paar mitgenommen und aussporen lassen. Zur Überraschung war das Sporenpulver aber nicht wie erwartet schmutzweiß, sondern gelb. Nicht intensiv gelb, aber so gelb wie frische Butter aus dem Kühlschrank. :hmmm: Kann jemand dazu etwas sagen?

    Gruß - Franz

  • Hallo, Franz!


    Eben drum trennt man die Rüblinge ja in Gymnopus = Blassporrüblinge und Rhodocollybia = Rosasporrüblinge (und ein paar weitere).

    Der Butterrübling gehört zu Rhodocollybia, wobei wir's da mal wieder mit den Namen haben: Das Sporenpulver muss im Abwurf nicht rosa sein, sondern es ist nur eben nicht weiß (wie bei Gymnopus). Das schwankt so etwa zwischen cremerosa, blassocker, blassgelb.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Danke, Pablo. Das war für mich Oldtimer ganz neu: Butterrüblinge sind Rosasporer(!). Grad heute habe ich wieder paar ´Rhodocollybia´ asema (heißt sie jetzt so?) zum Aussporen mitgenommen. Mal sehen, ob sie wieder hellgelb sind. Ich bin immer noch skeptisch.

    Gruß - Franz

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.