Hallo, Besucher der Thread wurde 14k mal aufgerufen und enthält 13 Antworten

Mir unbekannter Röhrling. EDIT: Noch ein Neuer Röhrling

  • Hallo,


    habe heute morgen im Wald diesen mir unbekannten Röhrling gefunden. Er wuchs zwischen Buchen und Kiefern. Im direkten Umkreis gab es noch einige Steinpilze, Rotfußröhrlinge und Fliegenpilze. Bin mir mit der Bestimmung nicht sicher.
    Auffällig war, dass sich die Haut vom Hut sehr leicht ablösen ließ. Sie hat sich praktisch abgeschält.


    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!


  • Hab heute Nachmittag beim Hundegassi schon wieder mir unbekannte Röhrlinge gefunden...


    Nr.1



    Unter diesen Birken standen geschätzte 50 solcher Röhrlinge im Gras.



    Nr.2
    Mitten auf einer Wiese. In 20m Entfernung Buchen und Kiefern.

  • Kann es sein das bei den ersten Bildern die Huthaut bei dem Pilz schmierig war?
    Würde dan auf nen Goldröhrling tippen.
    [hr]
    und das auf dem letzten Bild kann das eine Heide Rotkappe sein? wegen dem roten Hut und dem schwarzen Stiel?

    Einmal editiert, zuletzt von Toho ()

  • und das auf dem letzten Bild kann das eine Heide Rotkappe sein? wegen dem roten Hut und dem schwarzen Stiel?
    [hr]
    Kann es sein das bei den ersten Bildern die Huthaut bei dem Pilz schmierig war?
    Würde dan auf nen Goldröhrling tippen.

    Einmal editiert, zuletzt von Toho ()

  • Hallo,
    danke für die Antworten. Ich denke Pfefferröhrling, Birkenpilz und Butterpilz stimmt.

    Heute habe ich im Wald erneut einen Röhrling gefunden, bei dessen Identifizierung ich mir schwer tue.


    Der Pilz wuchs in einem Mischwald. Buchen, Kiefern, Fichten und Eichen in direktem Umkreis.





  • Danke für die Antworten. Ich habe vermeht gelesen, dass der Butterpilz zu Verdauungsprobleme und Durchfall führen kann!?
    Ich habe meine Gefundenen nicht gegessen und auch nicht mitgenommen. Habe nur den einen zum Bestimmen fotografiert.
    Esst ihr Butterpilze?

  • Hallo Toni,


    ich esse Butterpilze als Tempuras zubereitet. Zu den Pilzen gibt es einen Kräuterdip. Sowas ist richtig lecker. Ich nehme aber nur ganz junge Exemplare, da die älteren dazu neigen schwammig zu werden. Verdauungsprobleme oder andere Symptome konnte ich bisher noch nicht feststellen.


    Gruß Michael

  • Hallo Toni!
    Ich finde auch gelegentlich Butterpilze und esse sie auch, ich konnte ebenfalls noch keine Probleme feststellen.


    Schöne Geüße,
    Tuppie

    Schöne Grüße aus dem Hessenland,
    Tuppie
    [hr]


    Suche Steinpilz - finde Bitterschwamm...

  • Zitat von toniblackandwhite pid='5817' dateline='1380907290'


    Esst ihr Butterpilze?


    Hallo
    Ja wir essen Butterpilze. Aber nur junge kackige Fruchtkörper. Die Huthaut wird abgezogen.
    Es gibt aber Menschen, die den Pilz nicht vertragen. (Kenne ich persönlich)

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.