Hallo, Besucher der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

So riesig sind sie in diesem Jahr

  • Schirmlinge gibts bei uns heuer auch zum Sau füttern. Parasole und noch mehr von den Safranschirmlingen. Die immer so appetitlich ausschauen, aber seit ich gelesen hab dass das mit den Safranschirmlingen so eine Sache ist, trau ich mir nicht mehr.

  • Hi,


    also ich finde die Safranschirmlinge mindestens genau so vorzüglich wie die Parasole.

    Sammel sie einfach im Wald (und eben nicht im "Garten") und achte auf die Verfärbung (Safran) bei Verletzung (sowohl im Stiel als auch am Hut).

    Ich finde, es wird derzeit zu viel Hype um die Garten-Variante gemacht.

    Man mag mich ob dieser Aussage steinigen - aber Chlorophyllum rachodes ist nun mal ein sehr vorzüglicher Speisepilz - und wirklich nicht schwer zu erkennen, wenn man denn auf die Verfärbung, den Standort und den "normal" geschuppten Hut achtet.


    VG, Boris

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.