
Hallo, Besucher der Thread wurde 4,3k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten
Welcher Pilz könnte es sein und ist er essbar?
-
-
Das sind Mönchsköpfe. VG Donna
-
Danke Donna Wetter für die schnelle Antwort. Kennt sich sonst noch jemand mit Mönchsköpfen aus? Ist es ein guter Speisepilz und wie bereitet ihr diese zu? Über weitere Antworten würden wir uns freuen.
-
Hallo,
Auf alle Fälle würde ich ihn nicht basierend auf einer Internetbestimmung essen (KEINE Kritik an Donna's Einstufung)
Muss leider los, aber es gibt hier einen guten Beitrag der erläutert warum.
Viele Grüße
Thomas
Nachtrag (da ich jetzt Zeit hatte ihn zu suchen):
-
Hallo,
ich gehe auch von Mönchsköpfen aus.
Gruß
-
Guten Morgen, ich sehe mich auch gerade im Forum um und las Eure Eingabe.
Lest selber nach, was man über den Mönchskopf schreibt. Wir haben den gegessen, doch die Entscheidung liegt nur bei Euch.
Wir haben ihn gebraten, dann ablöschen und die Sosse längere Zeit durchkochen.
Nach den Bildern zu urteilen, sieht der Knuppel in der Mitte schon recht braun aus, was vielleicht auf ältere Pilze schließen lässt.
Es ist doch auch schön, wenn man immer einen Pilz mehr kennenlernt.
-
-
Na wieso, Kopf steht im Namen. Die werden wirklich groß. Habe dieses Jahr noch keine gefunden, hier an der Ostseeküste wachsen noch Sommerpilze. Wir haben gerade Unmengen an Butterpilzen im Wald stehen. Die Köpfe wachsen dann vielleicht kurz vor Weihnachten.
VG Donna
-
-
Hallo,
da Mönchsköpfe sehr groß werden können, sollte man ernsthaft überlegen, diese zu verspeisen, denn es ist schwierig, den Frischegrad dann zu beurteilen. Wie bei allen Speispilzen empfliehlt sich, kleine, junge und fest anfühlende Pilze zu verwenden. Pilze muss man behandeln wie rohes Fleisch!
-
Wir waren gestern bei einem Pilzsachverständigen, der uns bestätigt hat, dass es sich um Mönchsköpfe handelt. Wir haben sie zusammen mit Maronen und Birkenpilzen in einem Auflauf mit Kartoffeln gegessen. Grüße Martin
-
- 3. Dezember 2023, 22:31
- Gäste Informationen