Hallo zusammen, ich bin ganz frisch angemeldet. Wer es nicht kennt, das Vorgebirge ist ein Teil der Ville, ein der Eifel vorgelagerter Höhenzug linksrheinisch zwischen Köln und Bonn gelegen und erreicht hier ca. 150-160 m und ist teilweise bewaldet. Teils Mischwald, teils Fichtenmonokultur, wobei letztere nach dem trockenen Sommer letztes Jahr überwiegend absterben (Es war richtig gruselig im Sommer, da geht man durch den Wald und bei jedem Luftzug rieseln Fichtennadeln von oben.) Ich bin gerne in der Natur unterwegs und will auch gerne benennen können, was ich dann so sehe. Was die Pilze angeht, nehme ich Gelegenheitsfunde mit, wenn ich sie sicher zuordnen kann. Das waren bisher hauptsächlich Schwammpilze, aber ich versuche, mein Repertoire zu erweitern. Ich hatte bisher zwei kleine Kosmos-Pilzführer (einer nach Doppelgängern geordnet, der andere nach Lebensraum) und habe mir jetzt den Grundkurs Pilzbestimmung von R. Lüders besorgt, um mich ein bisschen grundsätzlicher mit der Einteilung in verschiedene Arten beschäftigen zu können. Grüssle, Fee

Hallo, Besucher der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten
Hallo aus dem Vorgebirge
-
-
Dann mal herzlich willkommen, Fee!
Freu mich auf Deine Funde
lg jens
-
Danke!
-
- 7. Dezember 2023, 19:57
- Gäste Informationen
Hiatamandl
Hat das Thema aus dem Forum Vorstellungen, Kritik, Lob, Internes und Forenhilfe nach Vorstellungen verschoben