Guten Morgen,
welche Pilze kann man gefahrenlos sammeln? Gibt es überhaupt so einen Pilz?
LG
Katinka
Guten Morgen,
welche Pilze kann man gefahrenlos sammeln? Gibt es überhaupt so einen Pilz?
LG
Katinka
Hallo Katinka,
man kann viele Pilze gefahrlos sammeln, sofern man ihn eineideutig als essbar identifizieren kann.
Bei allen anderen, wo du dir nicht zu 100% sicher bist, Finger weg und stehen lassen.
Gruß Michael
Danke Michael. Gibt es dann auch essbare Pilze wo man ohne Zweifel sagen: Ja, der ist es! Als immer vielleicht ist es doch der andere Pilz....
Hallo Katinka,
aus Zweifel habe ich Zwiebel gemacht. Ich sollte vieleicht erstmal wach werden.
Gruß Michael
Auch wenn mich das Thema Aberglaube im Mittelalter sehr interessiert finde ich es schon sehr verwunderlich das du sowas hier ansprichst. Sehr vorurteilsbehaftet. Muss ich wirklich mit dem Kopf schütteln
Von solchen Pilzen, die du aufgelistet hast habe ich gerade nicht gesprochen. Genau diese Pilze meinte ich nicht!!! Sondern Pilze die keinen giftigen Doppelgänger haben, vielleicht nur einen der bitter schmeckt oder halt ungeniessbar ist, aber keine wo man nach dem Genuss die Radieschen von unten sieht.
Katinka
Hallo Katinka,
ich muss mich entschuldigen, ich habe nicht richtig gelesen. Alles zurück.
Ist das ein schöner Pilz. Nachdem muss ich mal Ausschau halten. Leider ist er mir noch nie vor die Kamera gekommen. Was sind seine Merkmale?
Hallo Katinka,
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Flocki.htm
Dort findest du alles zu dem Hexenröhrling
Danke....ich wollte heute wieder los mit der Kamera, weil ich gestern ein unbekanntes Waldgebiet ausfindig gemacht habe. Mal schauen was mir vor die Linse kommt.
LG
Katinka
Hallo Katinka,
wenn du Pilze lernen willst, fang mit den Röhrenpilzen an, also die, die unter dem Hut einen Schwamm haben. Hier gehst du nicht Gefahr, einen tödlich giftigen Pilz zu sammeln, sondern nur bittere oder Magen unfreundliche.
Nimm nicht gleich fünf Pilze auf einmal, sondern immer erst einen, studiere die Merkmale, nicht nur die Bilder ansehen und mit deinen Fotos vergleichen, sondern genau lesen und immer wieder überprüfen an deinem Pilz. Nur, wenn du Geduldt und Neugier aufbringst, wirst du nach und nach Pilze kennen lernen.
Viele Grüße
Vielen lieben Dank für deine Antwort
LG
Katinka