Hallo, Besucher der Thread wurde 6,6k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten

Welche Pilze?

  • Auch wenn mich das Thema Aberglaube im Mittelalter sehr interessiert finde ich es schon sehr verwunderlich das du sowas hier ansprichst. Sehr vorurteilsbehaftet. Muss ich wirklich mit dem Kopf schütteln :(


    Von solchen Pilzen, die du aufgelistet hast habe ich gerade nicht gesprochen. Genau diese Pilze meinte ich nicht!!! Sondern Pilze die keinen giftigen Doppelgänger haben, vielleicht nur einen der bitter schmeckt oder halt ungeniessbar ist, aber keine wo man nach dem Genuss die Radieschen von unten sieht.


    Katinka

  • Zweifelsfrei erkennbar wäre für dich vieleicht der Flockenstielige Hexenröhrling. Ein sehr schmackhafter Pilz. Ein Doppelgänger ist mir hier nicht bekannt.



    Den Sandröhrling solltest du in euren Kiefernwälder auch finden.




    Zu guter letzt vieleicht noch den Butterpilz




    Gruß Michael

    Einmal editiert, zuletzt von eiretap ()

  • Danke....ich wollte heute wieder los mit der Kamera, weil ich gestern ein unbekanntes Waldgebiet ausfindig gemacht habe. Mal schauen was mir vor die Linse kommt.


    LG
    Katinka

  • Hallo Katinka,


    wenn du Pilze lernen willst, fang mit den Röhrenpilzen an, also die, die unter dem Hut einen Schwamm haben. Hier gehst du nicht Gefahr, einen tödlich giftigen Pilz zu sammeln, sondern nur bittere oder Magen unfreundliche.
    Nimm nicht gleich fünf Pilze auf einmal, sondern immer erst einen, studiere die Merkmale, nicht nur die Bilder ansehen und mit deinen Fotos vergleichen, sondern genau lesen und immer wieder überprüfen an deinem Pilz. Nur, wenn du Geduldt und Neugier aufbringst, wirst du nach und nach Pilze kennen lernen.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.