Hallo, Besucher der Thread wurde 2,3k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Samtige Tramete - Trametes pubescens?

  • Hey,


    Heute gefunden, diese hübschen fast rein weißen Porlinge. Die Oberfläche ist nicht striegelig-behaart und die Poren sehr fein (noch feiner als bei Schmetterlingstrameten). Konsistenz zäh-elastisch, aber relativ weich. Fundort feucht-moosiger Kiefern, Fichten Nadelwald, aber ob das morsche Substrat wirklich Nadelholz ist ...?

    Mir fällt dazu die Samtige Tramete ein, die ja relativ selten sein soll. Gibt es Gegenvorschläge?



    Langsam werd' ich wohl mit den Porlingen warm :D.


    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

  • Ich nochmal, :)


    leider hat mein mitgenommener Fruchtkörper keine Sporen abgegeben, sonst würde ich hierzu noch Maße posten.
    Den Stumpf hab ich mir aber gemerkt. Vielleicht komme ich die nächsten Tage noch mal vorbei, wenn es die Zeit zulässt, und legen nach.

    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

  • Hallo, Thiemo!


    Das Substrat ist sicherlich Nadelholz, mit der Rindenstruktur entweder Fichte oder Tanne (vermutlich ersteres).
    Die Pilze sind keine Trameten, sondern das dürften Saftporlinge (Oligoporus s.l.) sein. eventuell hätte einmal reinbeißen schon eine Erkenntnis gebracht (Oligoporus stypticus schnell und außerordentlich bitter), ansonsten kommt man bei denen nicht and er Mikroskopie vorbei. Außer den Sporen braucht man auch die Zystidenverhältnisse und eventuell ein paar Hyphenmerkmale.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Pablo,


    danke für deine Antwort. Dann doch keine Tramete, wirkte auf meinen nicht-porlings-geschulten Blick erst mal so. In das (mittlerweile) exikkierte Stück hab ich kurz reingebissen, war nicht bitter. Also wird's schwierig ohne reinzulinsen :wink:.


    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.