Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Erstfund eines Doppeldeckers

  • hallo zusammen,

    eben habe ich auf meiner Mittagsrunde weiterhin grosse Vielfalt gefunden, ua


    sogar frisch stossende Waldchampignons,


    viele Schnecklinge (braunscheibige, Elfenbein, und erstmals denke rosa gesäte Schnecklinge) gesät dicht an dich, das rosa auf dem hut und in den Lamellen kommt nicht so rüber)


    und dann ein ganz spezielles Fichtenreizker Duo...


    lg jens

  • Hallo Jens,


    super was so alles bei dir wächst. Schnecklinge sind bei mir ziemlich selten und da ist es schön mal ein paar Fotos von denen im Forum zu sehen. Doppeldecker kenne ich bisher nur von Nebelkappen und V. Rötelritterlingen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Jens!


    Tolles Bild vom Reizker! Bei den Schnecklingen hab ich derzeit auch noch nicht viel Glück gehabt...


    lg

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.