Kenne keine davon.Bei dem ersten Bild könnten auch Schwarzkittel geholfen haben ?Wie immer schlechte Fotos.
m.f.G. Harald
Kenne keine davon.Bei dem ersten Bild könnten auch Schwarzkittel geholfen haben ?Wie immer schlechte Fotos.
m.f.G. Harald
Hallo Harald!
Fotos sind schon grenzwertig!
Beim ersten scheint es fast als hätte ein sammler seine Grünlinge wieder ausgekippt, weil er drauf gekommen ist, dass man die nicht mehr essen darf...
Beim zweiten und qualitativ fast besten foto kann ich nichts dazu sagen.
Das dritte könnte ein pilz sein...
beim vierten kann man mit sehr viel phantasie den Spaltblättling erahnen... aber das ist eher ein gefühl.
Und beim fünften könntest Du zwei junge Zunderschwämme gefunden haben.
Alles komplett ohne Gewähr
Liebe Grüße
Alex
Hallo.
Auf dem ersten und dem zweiten Bild vermute ich eher einen der Gilbenden Erdritterlinge (am ehesten Tricholoma scalpturatum).
Nur daß die Fruchtkörper auf dem ersten Bild eben ordentlich zerdappt wurden, das kann aber ja eben wirklich auch Wild gewesen sein. Jedenfalls ist das Gilben dann sehr charakteristisch.
LG, Pablo.
Hallo Pablo!
Hast bestimmt recht.Dies war Krauchbusch soviel tut sich ein
Pilzsammer nicht an.Bin absolut nicht richtig an den Fundort
rangekommen
mfG. Harald