
Hallo, Besucher der Thread wurde 2,2k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten
Noch eine blasse Tramete: Gloeoporus dichrous
-
-
Hallo Christine
Könnte es evt. Einfach eine TRAMETES HIRSUTA sein im Endstadium und mit Weissfäulnis (Bild) ?
Ich denke etwas für Experten.
LG Andy
-
Hallo, Christine!
Da könnte man mal ein Schnittbild machen: Wenn die Farbe vom Röhrenfleisch (Trama) von der des Hutfleisches (Kontext) abweicht - Röhren so was um rose bis altrosa und Hutfleisch weiß, und / oder eine dünne, dunkle Schicht zwischen Trama und Kontext liegt, dann wird's wohl ein zweifarbiger Porling (Gloeoporus dichrous) sein.
LG, Pablo.
-
Hallo Pablo,
Bild 6 ist ein Schnittbild. Die Porenschicht ist sehr dünn, und nicht so dunkel, wie beim Zweifarbigen Porling.
Also doch Striegelige Tramete ?
Hallo Andy,
was meinst Du mit Weissfäulnis ?
Weissfäule ist das, was einige Pilze mit Holz machen (Ligninabbau, deshalb sieht das Holz ´weiß´ aus).
Das Weiße auf Bild 2 könnte Schimmel sein, wenn´s nicht zum Pilz gehört.
LG Christine
-
Hallo Andy,
was meinst Du mit Weissfäulnis ?
Weissfäule ist das, was einige Pilze mit Holz machen (Ligninabbau, deshalb sieht das Holz ´weiß´ aus).
Das Weiße auf Bild 2 könnte Schimmel sein, wenn´s nicht zum Pilz gehört.
LG Christine
Hallo Christine, du hast recht...... Falsche Bezeichnung von mir.
LG Andy
-
Halllo Christine,
Weißfäule hast Du ja schon erklärt.
Das Weiße auf Deinen Bildern halte ich für entstehende und oder expandierende Fruchtkörper des gezrigten Porlings. Bei diesen sehr jungen FK gehe ich nicht von Schimmelpilzbefall aus.
Ich finde übrigens Deine Doku der Pilze sehr prägnant und ansprechend.
Grüßle
RudiS
-
Salve!
Bei ganz jungen fruchtkörpern - womit wir es hier wohl schon zu tun haben angesichts des Mycelflaums überall - ist die Färbung der Poren und Röhren noch nicht so ausgeprägt.
Striegelige Tramete ist es auf keinen Fall, und die Röhren sind tatsächlich kaum ausgebildet, aber eben auch klar dunkler als das Hutfleisch.
LG; Pablo.
-
Christine
Hat den Titel des Themas von „Noch eine blasse Tramete“ zu „Noch eine blasse Tramete: Gloeoporus dichrous“ geändert. -
-
Schöner Pilz, noch nie gesehen.
Lg jens
-
Hallo, Christine!
Aber immer noch ziemlich jung. Due Fruchtkörper wachsen im Winter aber natürlich auch ziemlich langsam.Was Anderes kann ich mir bei dem aber nach wie vor nicht vorstellen.
LG, Pablo.
-
Ich weiß ja, wo der Ast liegt !
LG Christine
-
- 25. Juni 2022, 23:10
- Gäste Informationen