Liebe Pilzfreunde, ich wünsche euch allen ein schönes neues Jahr, bleibt gesund und munter, und ich würde mich freuen in diesem Jahr viele schöne Beiträge zu unserem spannenden Hobby zu sehen
Der Baumi
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.004 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Liebe Pilzfreunde, ich wünsche euch allen ein schönes neues Jahr, bleibt gesund und munter, und ich würde mich freuen in diesem Jahr viele schöne Beiträge zu unserem spannenden Hobby zu sehen
Der Baumi
Hallo Baumi
Dir auch ein gesundes,erfolgreiches Jahr 2020. Sagst Du bitte nochmal etwas über Deine hervorragenden Bilder. In der freien Natur kann ich mir
nicht so einen Bildaufbau vorstellen.Das letzte Bild zum Beispiel!! Welche Kamera, Belichtung, Vorgehensweise. Du musst nicht Deine
Kenntnisse preisgeben, ist nur eine Bitte, weil ich Zeit habe und mich nicht abhängen lassen will. Ich habe eine Nikon D 5100 und wollte demnächst
in ein Fotogeschäft gehen, die sollen mir was anbieten. Natürlich nützt die beste Technik nichts, wenn man sie nicht beherrscht!!
Die Sabine macht auch so super Bilder, dass man neidisch werden kann.
Lieben Gruß
Fred
Halllo Baumi,
Dir auch einen guten Start ins Jahr!
Danke für die stimmige Pilzparade. Der dritte mit dem spituen Hut gefällt mir besonders. Weißt Du was das für einer ist?
Grüßle
RudiS
Guten Morgen Fred,
ich benutze die Canon 700D mit dem Objektiv.:
Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Einstellung: AV Blende 16, iso : 100, mit Selbstauslöser.
Der Pilz ist ein Samtfußrübling
Herzliche Grüsse
Der Baumi
Hallo Rudi,
leider ist mir sein Name nicht bekannt, ich fand ihn auch sehr spannend.
Herzliche Grüsse
Baumi
Hallo Baumi
Danke Dir für die Info. werde mir mal im Fotogeschäft die Kamera ansehen und einen Test ansehen.
Hast Du alle Bilder allein gemacht? Ich meine, wenn IMG 8730.jpg gezeigt wird, ist das eine große Sammlung?
Sind die archiviert? Darf ich das letzte Bild für mich rein privat herunterladen?
Danke und Gruß
Fred
Ja, das kannst du runterlasen, kein Problem