Hallo, Besucher der Thread wurde 3,1k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Schützenfest der Gallertpilze

  • Liebe Pilzfreunde,


    Zur Zeit wimmelt es im Wald von Gallertpilzen. Ist wohl der milden, feuchten Witterung geschuldet. Bei meiner gestrigen und heutigen Wanderung habe ich gleich acht verschiedene Arten gefunden. Diese wollte ich gerne mit Euch teilen. Ich hoffe, die Arten sind korrekt bestimmt.


    Beste Grüße


    baks


    Warziger Drüsling


    Teerflecken-Drüsling auf Kiefernstamm (mit Violettem Lederporling)


    Kandisbrauner Drüsling auf mächtigem Kiefern-Totholzstamm


    Weißlicher Drüsling auf liegendem Weidentotholz


    Abgestutzter Drüsling, begleitet von Warzigen Drüslingen


    Gallertfleischiger Fältling (mit Herbem Zwergknäueling)


    Blattartiger Zitterling auf Birkentotholz


    Goldgelber Zitterling

  • Hallo Baks,


    deine Zusammenstellung sieht so appetitlich aus, dass ich fast nachvollziehen kann, dass von den "ausgeprägten Speisepilzsammlern" immer wieder die Frage kommt, ob man die essen könne.


    Ein Augenschmaus :bravo:


    LG Roswitha

  • ...dass von den "ausgeprägten Speisepilzsammlern" immer wieder die Frage kommt, ob man die essen könne.

    Hallo Roswitha


    Zumindest giftig sind sie mal nicht...

    Aber die Konsestenz spricht da schon für sich. 😖



    Hallo baks


    Schöne Bilder von schönen Pilzen zeigst du da.:thumbup:



    LG Matthias

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

  • Hallo Roswitha,


    zumindest der Goldgelbe Zitterling wird ja gar nicht so selten mancherorts als Speisepilz verwendet. Allerdings, ähnlich den Judasohren, nicht unbedingt aus kulinarischen sondern eher medizinischen Überlegungen.

    Ich werde das auch noch irgendwann mal antesten...


    LG Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Beachwolle ()

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.