Hallo, Besucher der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Buchenadernzähling mit Farbwandel

  • Liebe Pilzinteressierte,


    gestern entdeckte ich an mehreren Zweigen dichte Beläge an Buchenadernzählingen.


    Bei den meisten war die Unterseite weiß, und teilweise, wie oft im Winter, bläulich gefärbt.


    An einem Ast waren Pilze mit rot gefärbter Unterseite. Diese erinnerten in Zartheit und Farbe eher an Blütenblätter als einen Pilz.


    Vermutlich sind hier bereits Zersetzer an der Arbeit.


    LG Roswitha

  • Hallo, Roswitha!


    Das gibt's in rot (magenta) und auch in blau beim Adernzähling. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Ursache dafür bestimmte Bakterien, die die Fruchtkörper besiedeln.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.