Die Aufnahmen sind vom 2., 3. Februar, Murauen, Bad Radkersburg, Steiermark. Ein weisser, ausgedehnter Belag auf dem Stamm einer Flatterulme, ca 0,5 mm dick; im Mikroskop nur winzige Sporen / Schwärmsporen (??), ca 1 - 2 ym (Aufnahme mit Öl- Imm.); keine Hyphen, Asci etc. Rindenpilz? Schleimpilz? DANKE für jede Antwort, und Gruß, Iwolgin

Hallo, Besucher der Thread wurde 821 mal aufgerufen und enthält 0 Antworten
Ein weisser Belag auf einem Ulmenstamm
-
-
- 9. Dezember 2023, 11:42
- Gäste Informationen
iwolgin
Hat den Titel des Themas von „ein schwarzer Rindenpilz auf liegenden Stämmen“ zu „Ein weisser Belag auf einem Ulmenstamm“ geändert.