Es gibt keine blauen Pilze.Habe ich gelesen.Achtung ,meinte nur Täublinge.Aber es gibt auch einen
blaugrünen Täuling.liege ich falsch,dann belehrt mich eines besseren.
mfG.Harald
Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 5.900 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Es gibt keine blauen Pilze.Habe ich gelesen.Achtung ,meinte nur Täublinge.Aber es gibt auch einen
blaugrünen Täuling.liege ich falsch,dann belehrt mich eines besseren.
mfG.Harald
Hallo Harald
Es gibt blaue Pilze siehe da.
Blauer Rindenpilz (TERANA CAERULEA SYN. PULCHERRICIUM CAERULEUM)
LG Andy
Hallo Harald,
wenn du in der Suchmaschine
bei: Farbe einzelner Pilzsegmente
jeweils BLAU anklickst, bekommst du eine Auswahl an mehr oder weniger blauen Pilzen.
Das sind sicher noch nicht alle.
LG Roswitha
Allora,
direkt nach dem Alphabet abfragen ist auch eine Möglichkeit, Pilznamen nach Alphabeth - Informationen über Pilzarten nach Namen sortiert - ABC der Pilzarten
Ist im Nachbarforum bei diversen Rätzeln sehr beliebt,
LG
Peter
Hallo!
Es gibt blaue Plize.Ist mir auch klar.Bin nur Bestimmer führ
Großpilze. Werde auch da vorsichtig sein.Mache auch mal einen Ausflug in die Mykolokie.
Redete nur noch von Täublingen.
mfG. Harald
Hallo, Harald!
Auch bei Täublingen gibt es Arten, die blaue Pigmente bilden.
Allerdings soweit ich weiß kein reines Blau, sondern eher in diversen Mischfarben (blaugrau oder violett).
Aber gerade die Arten aus der Sektion um den Frauentäubling haben schon mal einige ziemlich blaulastige Violettschattierungen dabei.
LG; Pablo.
Hallo Harald!
Ich frage mich die ganze Zeit, warum es für dich so wichtig ist, Informationen speziell zu blauen Täublingen zu erhalten.
Wenn du Täublinge zu Speisezwecken kennelernen möchtest, ist es doch wesentlich wichtiger, andere bestimmungsrelevante Merkmale, (spröde Blätter, knackender Stiel,....) zu kennen.
Vor allem bei den Sprödblättlern, die in ihrer Farbausprägung besonders variabel sind, ist es eher schwierig, nur anhand der Hutfarbe eine sichere Bestimmung zu bekommen.
Oder war etwa gemeint, hat der Hut eine blaue Farbe, kann es kein Täubling sein???
LG Roswitha
Hallo!
Wirst recht haben.Muß mich alles Wissen erst erlesen.
beim letzten Pilz ,könnte es auch ein Knorpelschichtpilz sein?
mfG.Harald.
Morgen!
Welches letzte Bild denn? Ich sehe hier im Thema kein einziges.
Ein paar Kilometer Leerzeichen habe ich mal aus dem Beitrag oben entfernt, das ist ja ansonsten kaum zu lesen.
LG, Pablo.
Morgen!
Welches letzte Bild denn? Ich sehe hier im Thema kein einziges.
Ein paar Kilometer Leerzeichen habe ich mal aus dem Beitrag oben entfernt, das ist ja ansonsten kaum zu lesen.
LG, Pablo.
Hallo Pablo,
da bliebe aber immer noch ganz schön viel Leere übrig, egal wieviele Leerzeichen du löscht!
LG Thomas
Na ja,
die übrig geblieben Leerräume dienen wohl als Beweis für rege Tätigkeit, gelle Pablo,
@ Hallo Harald,
wenn du ein Problem mit dem Einstellen deiner Aufnahmen hast helfen wir dir gerne weiter.
LG
Peter
Hi.
Sorry, da ist was schief gegangen beim Bearbeiten. Nun sollte es aber - ähm, etwas straffer lesbar sein.
LG; Pablo.