Beiträge von Laura_Ben

    Hallo Ingo,


    Wir hatte keine große Ausbeute, es waren noch Maronenröhrling, Champignon und Rotfuß-Röhrling dabei...


    Und wegen den Bildern:


    "Bilder sind leider schlecht, da Handykamera :disagree:
    Vllt könnt ihr trotzdem was erkennen...."


    :wink:


    Liebe Grüße

    Hallöchen,


    all unsere Funde konnten wir heute genau bestimmen. Nur dieser hier bereitet uns kopfzerbrechen. Wir haben bereits mehrere Nachschlagewerke durchforstet, doch nichts gefunden was wirklich passt :(


    Vielleicht könnt ihr uns ja helfen :)


    [ul][li]Durchmesser des Hutes: ca. 10cm
    [/li][li]Länge des Stiels: ca 5cm?
    [/li][li]Beschaffenheit des Stiels: hohl bis wattig
    [/li][li]Beschaffenheit des Hutes : glatt, leicht samtig
    [/li][li]Verfärbung des Fruchtkörpers auf Druck: nein
    [/li][li]Verfärbung des Fruchtkörpers im Schnitt: nein
    [/li][li]Verfärbung des Fruchtkörpers nach einer gewissen Zeit: nein
    [/li][li]Farbe der Lamellen und/oder Sporen: weiß/creme
    [/li][li]Beschaffenheit der Röhren/Lamellen: angewachsen?
    [/li][li]Geruch ?
    [/li][li]Standort, Bäume in der Nähe: Laubwald in Ostwestfalen-Lippe
    [/li][/ul]
    Bilder sind leider schlecht, da Handykamera :disagree:
    Vllt könnt ihr trotzdem was erkennen....


    graubraune Kappe
    weißes Fleisch, das sich klar von den weiß/creme-farbigen Lamellen abgrenzt.