Hi,
danke euch allen für die Hilfe.
Der Vollständigkeit halber.
Sporenabdruck war weiß.
Hi,
danke euch allen für die Hilfe.
Der Vollständigkeit halber.
Sporenabdruck war weiß.
Hi,
war heute noch mal an der Stelle.
Der Geruch war insbesondere bei einem kleinen Fruchtkörper deutlich nach frischer Gurkenpflanze riechend.
Der Geruch welcher beim reiben an einem Stiel einer Gurkenpflanze entsteht.
Später dann eher wieder ??? mit einem leichten bissigen Ton.
Sporenabdruck kommt morgen.
Hat schon mal jemand erfolgreich Sporen oder Myzel angelegt?
Hi,
danke euch für die Antworten.
Werde die Stelle heute Abend noch mal aufsuchen und noch mal ein Foto aufnehmen (Regenpause) sowie einen Fruchtkörper für einen Sporenabdruck mitnehmen.
mfg
Hi Thorsten,
was glaubst du was es ist?
Mir fällt sonst nur noch "Glattstielige Stockschwämmchen" ein, aber die passen vom Geruch nicht.
Mfg Manu
Hallo Zusammen,
noch mal eure Meinungen Zusammengefasst.
1.Fuchsiger Röteltrichterling (Kann der Hutrand wirklich weiß ausblasen?)
2.Fuchsiger Röteltrichterling
3.Graublättriger Schwefelkopf
4.Olivbrauner Milchling
5.zu alt um sicher bestimmt werden zu können
6.Schmeterlings- oder Ockerbraunetrampete
7.Gefleckter Flämmling
8 und 9 aufgrund fehlender Angaben (Geruch) nicht sicher zu bestimmen.
Bitte korregiert mich falls was nicht passt.
Hi,
für mich auch Stockschwämmchen.
Mfg Manu
Hi Kowalski,
zu 1: Hier ist das Foto wirklich nicht sehr gut.
Die Farbe ist in wirklichkeit viel satter.
zu 3: Der Geruch vom ersten war ehrer neutral. Weiß ist der Stiel aber auch.
Der zweite roch muffig (bei dem bin ich mir eigentlich auch sicher)
Ist der Ring wirklich ein Ausschlusskriterium?
Dachte nein.
zu 4: vermutlich vergrabenes Holz. Nicht wirklich büschelig.
mfg manu
Hi,
was sagt ihr zum Rest?
Mfg Manu
Hi,
habe das Bündel noch mal aus m Kompost gezogen und fotorafiere es noch mal.
Dazu nehme ich auch noch einen Sporenabdruck.
(Tippe auf braun)
Ergebniss morgen:
Noch mal die anderen Zusammengefasst:
1. Nebelkappe
2.Psatyrella (genau unbekannt)
3.(Mein Tipp: Stochschwämchen, mehr morgen)
4.Pfefferröhrling
5.Rauchblättriger
6.Anischampion???
7.Späriger Schüppling
8.Violetter Röttelritterling
9.Grünblättriger Schwefelkopf (wirklich sehr bitter)
Hallo Huehnchen69,
weder beim 3 noch 5 (jetzt nummeriert) Pilz war ein bitterer Geschmack zu erkennen.
Der 9 hingegen war sehr bitter.
Mfg Manu
Hallo Zusammen,
@ UWEKN: Das werde ich heute Nachmittag machen und noch mal ein neues Foto reinstellen.
Mfg Manu