Moin zusammen,
danke für's Lob. Dann habe ich ja meine Hauptaufgabe (schöne Bilder) erfüllt. Dafür hapert es auch weiterhin bei der Bestimmung. Aber wie ich sehe, ist es wohl auch eine knifflige Aufgabe. Ich habe mich bei meinem Bestimmungsversuch von der Kombination Aussehen und Habitat leiten lassen. Was bleibt mir auch anderes übrig?
@ Norbert, Sandkiefern sind Kiefern mit einer breiten Krone, die in trockenen, sandigen Gebieten vorkommen. Wintereinbruch mit nassem, schweren Schnee mögen sie überhaupt nicht. Bei solchen Wetterverhältnissen geht man hier lieber nicht in den Wald, denn es knallt ständig um einen herum. Da bricht so mancher großer Ast unter der Schneelast auch mal ab.
Auch wenn das hier ein Pilzforum ist, erlaube ich mir mal Bilder der Sandkiefer zu zeigen. Bei gewissen Standortvoraussetzungen kann sie durchaus spektakuläre Formen bilden.

die schlangeförmigen Aste sind ein Beispiel dafür.

diese Kiefer ist ca. 250 Jahre alt.
@ Sabine, ja, das sind Fokusreihen. Anders kriegt man die Kombination aus Freistellung und Schärfentiefe mit einer Spiegelreflex nicht hin. Da Pilze nicht weglaufen geht, das recht gut. Im Sommer mache ich das teilweise auch mit Insekten. Aber die kleinste Bewegung macht da alles zunichte.
So, jetzt hoffe ich, daß jemand die Bestimmung noch bestätigen oder korrigieren kann.