Beiträge von HubertBaldauf
-
-
Danke Andy für die prompte Reaktion!
Als ich das erste mal (als er noch ganz frisch war) gerochen hab dachte ich auch an Rettich. Vermutlich ist er nach dem Sporentest schon zu alt für den Geruchstest.
Ich würde dann auf den Runzeligen Dachpilz tippen, der Rehbraune (so wie ich ihn kenne ) passt meineserachtens nicht. Was meinst du?
-
Die Pilze wachsen auf einer Wiese die stark mit Sägemehl von Fichtenholz durchdrungen ist. In der Nähe (>3m) ist ein alter Apfelbaum und einige Streucher. Totholz ist da nicht.
Die Lamellen sind wirklich frei und den Stiel kann man sauber rausdrehen. Die Sporen sind meineserachtens eher rosa (wie es bei den Lamellen durchschimmert) und sehen genau so aus wie auf dem Bild vom Mister X. Bei meinem ist es ein Kunstlicht Artefakt.
Der Geruch ist stark und unangenehm vielleicht eher Richtung Karbol
Passt die Vermutung vom Dachpilz mit dem büscheligen Vorkommen wie in meinem ersten Bild zusammen? ich kenne die nur als einzelne Pilze.
-
Bei mir wachsen seit Ende Oktorber büschelweise die unten abgebildeten Pilze im Garten an dem Plaz wo ich immer Holz aus dem Wald schneide
Welche sind denn das?
-
Den Geruch könnte man evtl. mit Sperma vergleichen.
-
Mit vieel dieser Pilze meine ich nicht büschelig, sondern dass sie ziemlich dicht stehen. D.h. Flecken mit 10-20 auf einem Quadratmeter. Aber nur im Randbereich der aufgekiesten Strasse.
-
Ich sehe z.Zt. im Wald häufig neben aufgekiesten Wegen viele dieser Pilze meist in Gruppen.
Hut und Stil weiss und glatt, Hutdurchmesserbis ca. 7cm, Lamellen herablaufend, Stil elastisch und Durchmesser < 1cm, Pilzhöhe <10cm, Geruch komisch
Kann mir jemand sagen, wie der Pilz heisst?
-
Hallo
Es tut mir furchtbar leid aber ich finde keinen Button wo ich ein neues Thema bzw. neuen Pilz dem Forum praesentieren koennte. Ich weiss auch nicht mehr wie ich das beim ersten mal geschafft habe. (ansonsten merk ich zum Glueck noch nichts vom Alzheimer:-)
Danke fuer die Hilfe
Hubert Baldauf -
Danke!
Das ging ja viel schneller als ich schauen konnte:-)Hubert
P.S. Ich hab in der Suchmaschine freie Lamellen angegeben und deshalb nichts gefunden
-
Griasgod beinand
Ich hab heute in einem Fichtenwald den abgebildeten Pilz gefunden aber leider nicht in der Suchmaschine. Kann mir jemand sagen wie er heisst?Hutdurchmesser ca 7cm Stiel 10cm lang und faserig, keine Knolle
Danke fuer die Hilfe
Hubert