Vielen Dank Pablo für den Hinweis auf den Cortinarius vulpinus. An einen Schleierling habe ich im besten Willen nicht gedacht, kommt aber dem Findling schon sehr nahe.
Ich versuche dem Kandidaten über Nacht noch etwas Sporenpulver zu entlocken.
In der Tat bestehen die Hochplateaus hier rund um Pirmasens oberflächlich aus Muschelkalk. Dazu habe ich mal einen Artikel aus dem
POLLICHIA-Kurier 23 (1) – 2007 angehängt. Falls das irgendwie die Urheberrechte verletzen sollte - lösche es einfach wieder.
Sehr interessant in diesem Zusammenhang ist folgende Aussage:
Vor allem bei den Pilzen gibt es
eine Reihe von Nachweisen, speziell aus den
Gattungen Russula und Cortinarius Subgen.
Phlegmacium, von denen wir bislang keine
weiteren Funde aus der Pfalz, zum Teil im
gesamten Lande Rheinland-Pfalz kennen.
Heute war ich mal hier im Breitsitterwald nahe Gersbach unterwegs, ansonsten gehe ich ja im südlichen Wasgau zwischen Eppenbrunn, franz. Grenze und Ludwigswinkel auf die Pirsch und dort gibt es wirklich nur Buntsandstein.
Nochmals vielen Dank für deine schnelle Hilfe
Gruß
Berni