Hallo Peter,
was findet man denn, wenn man mit dem Messer einen Schnitt macht? Auf Querverweise klicke ich nicht gerne, da bin ich als gebranntes Kind vorsichtig.
Ich war kürzlich in einem Waldstück und da lag das Giraffenholz massenweise herum. Aber ich fand keinen Pilz, den ich dazu in Beziehung setzen konnte. Bisher las ich nur, dass die Langstielige Holzkeule ursächlich sein kann. Dann steht meistens dabei, dass es auch "verschiedene Pilzarten " sein können. Aber bisher las ich keinen Hinweis, welche sonstige Pilzarten dafür in Frage kommen. Dort im Wald sah ich nur Weiße Rindenpilze, Warzige Drüslinge und Kohlenbeeren spp.
Gibt es irgendwo eine Liste der möglichen Veruracher?
VG, Toni