Ist das normal, dass der Ring so weit oben sitzt?
Beiträge von Porli
-
-
ein sehr schöner Pilz und mehr nicht, er ist ungenießbar
Stimmt Veronika,
aber RedBull ist auch ungenießbar.
Grüße
Porli
-
Da kommt der Punkt wo ich schon seit meiner frühen Jugendzeit im Zwiespalt bin,
Tradition oder nicht?
Und nach 40 Jahren hab ich es irgendwie (etwas) begriffen und muss eingestehen, dass es die Masse
macht an Befürwortern und Gegnern, ob etwas bestehen bleibt oder nicht,
egal ob Vereine, Bräuche, Dialekte, regionale Gesetzmäßigkeiten usw. und den menschlichen Fortschritt gestaltet.
Aber es wird immer einen Gro geben, der die Fahne hochhält, und somit jeder zweite weiß wer z.B.
Hildegard von Bingen war.
Da ich keine Pilze finde war ich gestern Kamille sammeln, weil irgendwer meine Hagebuttensträucher im Herbst leer pflückt.
Ich schau gerade "Einfach leben" auf 3sat, da bin ich heut irgendwie hängengeblieben.
Alles OffTopic sorry, ich versuche mich zu bessern
-
Hallo Jörg,
keine Diskriminierungen hier, sonst gibt`s Weißwürste mit Ketchup
-
Ich sags mal so,
man kann einen Wurstsalat aus Gelbwurst machen, oder aus Fleischwurst, oder gar aus
Regensburger, manche machen ihn mit Leberkäse, aber jeder Wurstsalat schmeckt anders.
Man kann aber auch Pilze sauer anmachen, oder Pepperoni, oder Bohnen/Gurken/Beete/Spargel/Zwiebeln/Karotten/Paprika....
und euch fällt dazu bestimmt das Dreifache mehr dazu ein.
Mag damit nur sagen, wenn man Wurstsalat schreibt, dann denkt jeder einfach nur an sauer angemachte Wurst, hätte der TE geschrieben
Sauer angemachte Samtfußkremplinge...
egal
man sollte es einfach mal probieren, zumindest kann man dann sagen, ja, hab ich auch schon gegessen.
Grüße
Porli
-
Hoppla, vielleicht ein mutierter Pinkelpilz,
auf Parkplätzen koste ich nicht mal eine Brombeere.
Mein erster Eindruck war der Gallenröhrling den ich gestern häufig gefunden habe. Die ersten
beiden Exemplare habe ich abgeschnitten und gekostet, den Rest habe ich gleich stehen lassen.
Die Hutfarbe ist markant für diesen Röhrling.
Was du da gefunden hast weiß ich nicht.
Grüße
Porli
-
Hallo,
ich habe hier mal gesucht nach Wurstsalat und bin auf diesen Beitrag gestoßen.
Ich war gestern auch wieder mal im Wald, aber außer prachtvollen Gallenröhrlingen nichts gefunden,
dafür habe ich richtig schöne Samtfußkremplinge entdeckt, die Zubereitungsart habe ich schon mal
in der 123Pilze Datenbank gelesen.
Ich habe sie nicht mitgenommen, aber lecker schauen sie allemal aus.
Grüße
Porli
-
Ich verstehe nur Bahnhof,
ich kann kein Latein
-
Als ich noch junger Teenie war sind wir umgezogen in ein kleines Dorf in der Gegend "Augsburg westliche Wälder" (tolle Pilzregion).
Ich bin damals schon mit meinem Vater in die Pilze gegangen. Ein Dorfjunge hat mir bei den Streifzügen durch den Wald
einen Pilz vorgestellt, mit dem Namen "Judenpilz", er kannte ihn nur mit diesem Namen.
Das weiß ich noch wie heute, der Pilz hatte eine gerissene Huthaut, es war der Rotfußröhrling.
Ich weiß jetzt nicht ob das eine Verwechslung war mit dem Flocki, wie er auch in 123pilze so genannt wird,
jedenfalls habe ich diese Bezeichnung bis heute nicht mehr gehört.
Grüße
Porli
-
Nur in den Nutzungsbedingungen habe ich nichts zu Missbrauchsabsicht
Liebe Sabine,
bitte lass es gut sein, der Forenbetreiber und seine Aufpasser möchten nur vermeiden, dass es
keinerlei Gründe für Abmahnungen gibt.
Mein wichtigstes Forum wo ich aktiv war (und auch Wissen habe) musste dieses Jahr schließen
wegen den Abmahnern. Das Forum existiert nicht mehr, auch die index-Seite ist weg.
Ich und viele andere Mitglieder haben die letzten 4 Jahre viel Arbeit in das Forum gesteckt und auch viele Erkenntnisse erarbeitet,
die auch auf anderen Plattformen wieder zu finden sind.
Ganz arg schlimm finde ich, dass die Moderatoren, die auch in anderen Foren mit dem gleichen Thema aktiv waren, sich dort abgemeldet haben.
Grüße
Porli
-
Sondern fasziniert mich viel mehr die Wirkung, die sie haben können
Wer Lust hat auf epileptische Anfälle oder Koma LINK
also ich nicht
-
Ich bekomme hier Gänsehaut,
ich bleibe Sicherheitssammler wie die letzten 40 Jahre,
basta
-
-
Ich zähle 6
mit dem doppelten oben
-
In unseren Gebiet wird leider oft die Borreliose durch Zecken verbreitet sprich wir liegen hier in einem Risikogebiet
Ich weiß noch die Zeit, wo die Hotspots auf der Zeckenkarte nur in Baden Württemberg
und im Osten rot markiert waren, aber mittlerweile ist ja fast die ganze DE-Karte rot.
Vielleicht bekommt ja mal eine Zecke oder die gemeine Stechmücke die Aufgabe die extreme Überbevölkerung zu reduzieren.
Corona war nur der Wink mit dem Zaunpfahl.
Und wieder eine, dieses mal noch kleiner. Mein Soll ist erfüllt für dieses Jahr und die Pilzsaison hat noch gar nicht begonnen.
Grüße
Porli
-
Ich bin nach wie vor der Sicherheitssammler,
aber im Herbst werde ich mir mal die Täublinge genauer anschauen,
bei der Suche im Netz nach einer einfachen Bestimmung bin ich auch gleich wieder auf dieses Forum gestoßen,
zu diesen Beitrag in Pilze,Pilze,Pilze und Wissenswertes
Danke an den Verfasser
Grüße
Porli
-
Danke, im Marie Dähncke-Buch habe ich nur bei den Bovisten/Stäublingen gesucht.
Uwe, den Schnitt zeigen die letzten zwei Bilder
-
Hallo,
gefunden heute im Fichten Jungholz
Farben sind identisch mit den Bildern
Fruchtkörper oben ca. 5cm und 7 cm
Oberfläche fein stachelig aber nicht fest (siehe Kreis = Fingerabdruck)
Fruchtfleisch eher fest und irgendwie faserig, geschichtet
Geruch unbedeutend, nicht feststellbar
Geschmack, nicht getestet
ansonsten in Nordschwaben noch nichts essbares gefunden
Danke
Porli
-
Bei den neueren Beiträgen von Prof. Lesch zappe ich schon mal weg oder leg' eine Pinkelundso
Da stimme ich dir zu, der Lesch mischt sich zunehmend in Sachen ein, die er nie und nimmer
studiert hat.
Grüße
Porli
-
Guten Abend an die Pilze_Kenner,
es gibt hier in diesem Jahr schon einige Meldungen für viele Steinis usw.
Ist das vielleicht ein Indiz, dass es dieses Jahr im Herbst wieder so ein Schwammerljahr werden könnte, wie es 2019 war?
Übrigens, super Standard Sommer bisher, SonneSonne, Regen,SonneSonne, Regen, wenigstens in Nordbayern.
Edit: Klimawandel
wisst ihr eigentlich wie man schon vor 40 Jahren nach den exklusiven Schlagzeilen gesucht hat, wenn es sonst nichts zu berichten gab z.B. in der Politik usw.
Das war der übelste Sommer 1980 den ich jemals erlebt habe.
Danke
Porli
-
Wieder so einen Freund den ich gar nicht mag, andere lachen über einen Zeckenbiss, ich mag sie
gar nicht mehr (nahbeiSakigefunden). Ich war nicht mal im Wald, wollte nur mal wissen ob ich den Kopf mit raus
bekommen habe und legte den Erdbewohner unter das Mikroskop (Bauchseite). JA raus bekommen.
Solche Zeckenzangen sollte eigentlich jeder im Haushalt haben. Bei uns gibt es beim Jahrmarkt
immer einen Stand der so seltsame medizinische Werkzeuge verkauft, angefangen von Skalpellen
über Spezialzangen/Pinzetten bis hin zu Taschenmessern, da muss ich immer gucken
EDIT: achso, die Größe von dem Tier war ca. 2mm lang
Grüße
Porli
-
Jahrgang 1920-1923 Pilze gab es auch.
Warst du da noch Kind oder schon Teenager?
-
Wurde als vermißt erklährt.
Hatte wie immer die Arschkarte gezogen.
Warum?
-
Wilde Nutzpflanzen und sein Getier
Mein Fahrzeug steht neben einer Hainbuche und ist ständig vollgetropft mit Honigtau.
Da der Baum selbst nicht tropft, sondern scheinbar die Blattläuse dafür verantwortlich sind,
bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen.
Das Bild zeigt auf dem Hainbuchenblatt schon ein großes Exemplar von den Blattläusen. Gerade
mal ein guter mm lang.
Den Freund wollte ich mir dann mal unter dem Mikroskop anschauen. Ich konnte sie leider nicht
überreden, sich mal auf die Seite zu legen. Vielleicht kennt jemand die Gattung/Art
Danke
Porli
NACHTRAG
Ich habe wohl noch eine beflügelte Blattlaus gefunden, aber größer ist die trotzdem nicht
-
oder "wo sind die toten Zugvögel"? (wir wissen es einfach nicht)
Tolle Bilder und interessante Infos
Grüße
Porli