Hallo Martin,
die Zuordnung der Cladonien ist ja doch extrem schwierig und arbeitsintensiv ( viele Stunden ), aber wenn man dabei ist will man gerne ein Ergebnis, oder eine gewisse Eingrenzung ist auch o.k..
Nochmal zu meiner C. Sqamosa UV Test Foto 8a +8b der sollte bei der Art UV positiv eisblau sein ( habe ich nachgelesen ), deute ich meinen Test richtig als UV+? Oder?
Ein Cladonia-Art habe ich jetzt noch, dann ist das Cladoniathema abgearbeitet, schau bitte noch einmal durch die Fotos.
Substrat auch verrotteter Baumstumpf einer Birke, langgestielte mehlige, weißliche, graugrüne hohle Stämmchen 0,5 bis 1 cm, in einen Becher übergehend, Becher 1-5mm mit braunen Pyknidien,
kleinblättriges ( 0,5/1mm) graugrünes Lager. Blättchen unterseits weiß.Die Bemehlung der Stämmchen bleibt am Finger haftend.
Farbtest P+ orange, K+ gelblich, KC+ gelblichbraun, C-.
Meine, auch nur Vermutung C. fimbriata oder C. chlorophaea?
Wie könnte deine Vermutung sein?
LG
Bernd
1a

1b

2

2b

3

4a

4b

5a

5b

6

7

8a

8b

9a

9b

10a

10b

11

12
