Hallo Martin,
jetzt gehts los, habe reichlich Testfotos gemacht, senden geht wohl nicht in einem Rutsch.
Substrat: Morsche Holzreste vom Nadelholzstumpf.
Thallus schuppig, Blättchen gerundet aufgerichtet, Rand nach hoch gebogen (Foto) mit weißen mehligen Bortensoralen, Oberseite grünlichgrau und die Unterseite hell mehlig sorediös teils zur Basis hin orangener Farbstich(Foto). Blättchen ca. 8-11 Ø (Foto).
Podetien kaum, teils winzig zwischen den Blättchen, sind stift/stumpfförmig unregelmäßig mit braunen (jung) Pyknidien an den Enden (Foto). Podetien ca. 3-13 mm Lang und ca. 1mm dick (Fotos), Stämmchen sorediös grüngrau mit weißen Stellen, an Basis teils kleine Schuppen, hohl.
Farbtest (Fotos vorhanden): Thallus + Podetie P+ gelborange, K+ gelb, C-negativ, KC-negativ. Bei dem Test mit KC, erst K etwas warten dann C, die Farbreaktion nach dem Träufeln mit C ging erst zu orange nach einer Weile wieder gelb, hat mich etwas irritiert ich denke ist dann aber negativ?
Alle Merkmale deuten auf Cladonia digitata hin!? Hoffentlich habe ich beim Schlüsseln nicht zu dollll auf den Putz gehauen . Bin nun auf deine Meinung gespannt.
LG Bernd
0 Substrat
1
2
3
4 Blättchen aufgerichter mit umgebogenen weißen sorediösen Rand
5a Blättchenunterseite
5b Blättchenunterseite
6
7a Blättchenunterseite Basis teils orange Farbstich
7b Blättchenunterseite Basis teils orange Farbstich
8
9 Blättchenrand hochgebogen weiß sorediös
10 Blättchengröße variabel
11Podetienlänge variabel
12 Podetienbasis
13
14 Podetienbreite variabel
15 Podetie innen hohl
16a Thallus P+ gelborange
16b Podecie P+ gelborange
17 Podetie K+ gelb
18 Blättchen C-negativ
19 Thallus KC- negativ