Lieber Gerd,
vielen Dank für deine Rückmeldung, und insbesondere auch für die Ergänzung mit dem Lactarius utilis (Bleichen Milchling). Der war mich auch untergekommen und der Anlass für den KOH-Test, aber ich konnte nicht wirklich etwas darüber finden, ob bei dem die Milch auch grünlich wird.
Hallo Sabine,
ich bin zwar nicht Gerd, aber habe in FNE2, dem Lactarius-Band von HEILMANN-CLAUSEN et al. (2. Auflage von 2000) etwas zu deiner Frage gefunden. In der Beschreibung auf S. 72 zu L. utilis steht, dass bei diesem die Milch nicht olivgrau bzw. grünlich verfärbt, sondern bleich cremefarben bleibt. Dies wird ebenda als gutes Unterscheidungsmerkmal zu L. trivialis bezeichnet. Daneben soll sich L. trivialis von L. utilis dadurch unterscheiden, dass sich bei L. trivialis der Stiel gegen den Hutansatz zu deutlich verjüngen würde, bei L. utilis nicht.
FG
StephanW