Hallo leoniekaritz,
das Pilzsammeln wird in Südtirol leider nicht so wie in Deutschland als Freizeitspaß angesehen, sondern als bitterer Ernst. Da hängen auch Familieneinkommen und Gewerbeexistenzen dran, dementsprechend ist die Stimmung. Was jetzt kommt, ist kein Witz: fahrt lieber ein paar Kilometer nach Österreich (das machen viele Südtiroler auch!), da geht es wesentlich entspannter zu. Vielleicht kann euch in eurem Hotel auch jemand beraten, was ihr vor Ort tun könnt. Aber in Südtirol einfach mal so in den Wald laufen und Pilze einsammeln ist leider nicht.
Außerdem sind in den Dolomiten der Boden stramm kalkhaltig und die Nächte schon ziemlich kalt, ich schätze mal, dass da erheblich weniger Steinpilze und Maronen wachsen als im Teutoburger Wald. Die Hochzeit der Pfifferlinge dürfte in der zweiten Septemberhälfte auch eher schon vorbei sein.
Edit: auf den Almwiesen werdet ihr jede Menge seltener Saftlinge und in den Wäldern eine Vielzahl unbestimmbarer, obschon wunderschöner Cortinarien, Korallen und Stachelinge finden (alles halt keine Speisepilze!).
FG
StephanW