Hallo
Uns fehlt einfach noch die Erfahrung 😔
Aber das wird noch 😁
PSV = machen wir so.
Das finde ich eine gute Einstellung.
Boris hat recht mit seiner Warnung, denn für eine Pilzmahlzeit eine Nierentransplantation oder noch schlimmeres zu riskieren ist es einfach nicht wert. Sammelt doch am Anfang mal nur Röhrenpilze (mit einem Schwamm unten), dort gibt es wenigstens keine tödlich giftigen Exemplare oder zeigt eure Funde wenn möglich einem PSV. In einem separaten Behälter könnt ihr dann auch euch unbekannte Pilze zur genaueren Untersuchung mitnehmen. Essen sollte man Pilze aber nur dann, wenn man sich zu 100 Prozent sicher ist, dass man sie richtig und als essbar bestimmt hat.
Hier im Forum wird einem sehr gerne weitergeholfen und es sind hier einige sehr erfahrene und freundliche Pilzkenner unterwegs. Jedoch gibt es hier keine Essensfreigaben. Auch sollte man sich nie nur auf die Einschätzung von jemanden verlassen, der die Pilze nicht in der Hand hatte und nur anhand von Fotos bestimmt hat. Zum einen weiss man nicht, wie gut sich derjenige auskennt und zum anderen kann eine Bestimmung nach Bild je nach Pilz sehr schwierig (teilweise unmöglich) sein. Dennoch möchte ich euch noch einen Tipp geben, falls ihr hier wieder einmal eine Anfrage zu einem Pilz einstellen solltet:
- Fotografiert immer nur einen Fruchtkörper auf einmal, nicht wie oben mehrere zusammen.
- Fotografiert den Pilz am besten direkt am Fundort, damit man die natürliche Umgebung des Pilzes sieht.
- Wenn ihr den Pilz einsammelt, achtet darauf, dass ihr ihn mitsamt der Stielbasis entnehmt.
- Macht gute Fotos in natürlichem Licht von der Hutoberseite, Hutunterseite, vom ganzen Pilz inkl. Stielbasis und am besten auch noch eins vom Querschnitt.
- Merkt euch in welcher Umgebung der Pilz gewachsen ist, v. a. falls er in der Nähe von Bäumen gewachsen ist, um welche es sich handelt.
Nachfolgend ist nochmal alles ausführlicher beschrieben: Angaben zur Pilzbestimmung
Wenn ihr diese Hauptpunkte beachtet werden ihr hier sicher auch Hilfe und Hinweise zur Bestimmung bekommen, Essensfreigaben jedoch nicht.
LG
Benjamin