DANKE EUCH! Dann lass' ich es mir schmecken;)
Beiträge von theodosius
-
-
Liebe Leute,
ich bin mir eigentlich recht sicher, wollte aber trotzdem nochmal fragen, ob ihr sie auch als Austernseitlinge bestimmen würdet?
Danke & Grüße aus Leipzig
Christian
-
liebe leute,
ich bin immer dankbar für die tollen bilder & bestimmungshilfen hier im forum & dachte ich poste mal meinen joggingfund von heute morgen. der schwefelporling wächst immer am selben baum & es gibt noch jemanden der ihn hier in leipzig sammelt, weil manchmal ist er schon weg...diesmal war ich aber schneller;) gibt's hier gerade ganz oft, an lebend & totholz.
PS: ich kann die baumart leider nicht sagen, wir haben ihn aber immer abgekocht & noch nie irgendwelche beschwerden gehabt!
herzliche grüße
christian
-
guten morgen & einen schönen gesetzlichen feiertag euch!
ich kenne mich mit porlingen gar nicht aus, aber im pilzführer kommt der dem schwefelporling noch am nächsten.
ich würde sagen durchmesser um die 30cm, auf totholz gefunden, aber eher eine blaße farbe.hhabt ihr andere ideen?
danke christian
-
hallo leute,
ich habe beim joggen diesen pilz gefunden...größter hutdurchmesser ca. 30cm, helle poren...der rest ist auf den bildern zu erkennen...ist er das & hat den schon mal jemand gegessen? laut Pilzführer: jung essbar; alt zähfleischig; vorher abkochen
danke euch christian
-
hallo leute,
ich habe beim joggen diesen pilz gefunden...größter hutdurchmesser ca. 30cm, helle poren...der rest ist auf den bildern zu erkennen...ist er das & hat den schon mal jemand gegessen? laut Pilzführer: jung essbar; alt zähfleischig; vorher abkochen
danke euch christian
-
Das hat mir sehr weitergeholfen...die wachsen hier in hanglage wirklich in massen.
danke christian
-
Liebe Leudde,
ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung welche Pilze das sind & ob sie essbar sind.
Fundort: Vogtland, Fichtenwald, nur an Hanglage
Fruchtkörper: ca. 5-10cm breit, ca. bis 5cm breit, eher flach wachsend, Farbe hell brauner Kopf, geschiefert weiße Unterseite. röhrenartiges Futter
Schnittbild: Weiß, keine Verfärbung
Geruch: Mild, intensives Pilzaroma, schmackhaft, nicht säuerlich etc.
Beschaffenheit: Recht hart, ähnlich Steinpilz
Danke Euch
Christian