Hallo Boris
Der Gesamteindruck der Farbe.
Beim Foto A war der ganze Pilz eher in Gelbton.
Auch der Ring war schön gelb.
Gruss
Hallo Boris
Der Gesamteindruck der Farbe.
Beim Foto A war der ganze Pilz eher in Gelbton.
Auch der Ring war schön gelb.
Gruss
Liebe Pilzfreunde
Guten Abend allerseits!
Ich bin neu im Forum möchte gerne meine Bestimmungsergebnisse mit euch teilen und zur Diskussion stellen.
Ich freue mich über jede Hilfe, Korrektur oder Tipp.
LG Tinu
Ich war heute im Fichten-Tannen-Buchenwald unterwegs und habe an zwei verschiedenen Strünken folgendes gefunden...
1. Mein Vorschlag: Herbstlorchel - HELVELLA CRISPA
2. Mein Vorschlag: Kampfermilchling -LACTARIUS CAMPHORATUS
Milch: Wässrig Milchig
Geruch: Liebstöckel
3. Mein Vorschlag: Porphyrröhrling - Porphyrellus porphyrosporus
4. Mein Vorschlag: Seitenstieliger Knoblauchschwindling - MARASMIUS ALLIACEUS
Geruch: Nach Knoblauch.
Standort: Auf Altholz
5. Mein Vorschlag: Sparriger Schüppling - PHOLIOTA SQUARROSA
Liebe Pilzfreunde
Guten Abend allerseits!
Ich bin neu im Forum möchte gerne meine Bestimmungsergebnisse mit euch teilen und zur Diskussion stellen.
Ich freue mich über jede Hilfe, Korrektur oder Tipp.
LG Tinu
Ich war heute im Fichten-Tannen-Buchenwald unterwegs und habe an zwei verschiedenen Strünken folgendes gefunden...
Mein Vorschlag: Foto A Honiggelber Hallimasch - ARMILLARIA MELLEA
Mein Vorschlag: Foto B Gemeiner Hallimasch - ARMILLARIA SOLIDIPES
Foto A
Foto B
Liebe Pilzfreunde
Guten Abend allerseits!
Ich bin neu im Forum möchte gerne meine Bestimmungsergebnisse mit euch teilen und zur Diskussion stellen.
Ich freue mich über jede Hilfe, Korrektur oder Tipp.
LG Tinu
Ich war heute im Fichten-Tannen-Buchenwald unterwegs und habe folgendes gefunden...
Mein Vorschlag: Abgestutzte Riesenkeule - CLAVARIADELPHUS TRUNCATUS
Grösse: ca. 12cm
Durchmesser: ca. 3cm
Hut: Naja, ...abgeflacht
Farbe: Gelb bis Eidottergelb ins Orange gehend
Geschmach: Süss, wie künstlicher Süssstoff