Hallo Veronika, Jörg,
bezüglich der möglichen Aufnahme von Giftstoffen beim Schwefelporling, habe ich mich auf aktuelle Literatur und Informationen aus Pilzlehrgängen bezogen.
Viele Grüße aus dem Allgäu...
Hallo Veronika, Jörg,
bezüglich der möglichen Aufnahme von Giftstoffen beim Schwefelporling, habe ich mich auf aktuelle Literatur und Informationen aus Pilzlehrgängen bezogen.
Viele Grüße aus dem Allgäu...
Hallo Hermann,
würde ich auch als Schwefelporling definieren.
Auf welchem Baum ist der gewachsen? Obstbaum?
Schwefelporlinge können Schadstoffe von ihrem Wirt aufnehmen.
Uii, dass passt:
= Raustielweichritterling
Danke schön
Hallo Alrunia,
die Herbst-Lorchel (Helvelle crispa) wächst eigentlich von August bis November im Nadel und Laubwald.
Nach Deinen Fotos hier im Laubwald.
Wann hast Du diese gefunden?
Gruß aus dem Allgäu...
Hallo Andi,
gute Bilder und detaillierte Beschreibungen sind im Buch "Fungi of Temperate Europe (Volume1 + Volume2)" zu finden.
Leider nur in Englischer Sprache.
Schönen Gruß aus dem Allgäu
Hallo Sepp,
danke für den Hinweis. Könnte Cudonia circinans sein.
Wird auch als Helmkreisling oder Helmlorchel bezeichnet.
An eine Art Lorchel hatte ich auf Grund des Aussehens auch schon kurz gedacht.
Vorkommen wir mit Gebirgsnadelwälder bezeichnet. Das würde passen.
Grüße aus dem Allgäu
Liebe Pilzfreunde,
habe diese Pilze im Mischwald (Buche und Tanne) gefunden.
Geruch neutral. Durchmesser vom Hut 0,5 bis 1 cm.
Gebiet: Allgäu, Höhenlage ca. 1100 Meter.
Der Pilz hat zumindest einen Ansatz von Lamellen.
Komme mit der Bestimmung nicht weiter. Hat jemand einen Tipp für mich?
Hallo Veronika,
o.k. danke für die Info.
Schönen Gruß aus dem Allgäu
Liebe Pilzfreunde,
habe heute diese Trichterlinge im Nadelwald gefunden. Der Geruch ist unbedeutend. Leisten sind mir für einen Pfifferling zu wenig ausgeprägt, für den falschen Pfifferling passt der Hutrand und die Farbe nicht.
Ich würde auf schlüsselförmiger Trichterling tendieren, könnte aber auch ein fleischfarbiger Trichterling sein?
Für den Ockerbraunen Trichterling ist mir der Pilz auch zu blass.
In der nähe der Fundstelle waren andere Trichterlinge, die eindeutig zu erkennen waren.
Hat jemand noch eine Idee?
Freue mich über Beiträge auf meinen ersten Beitrag in diesem Forum.