Danke Rigo, Danke Boris.
Keine Angst die Pilze sind ausser den beiden die ich entfernt habe noch an Ort und Stelle
Grüße
Ralf
Danke Rigo, Danke Boris.
Keine Angst die Pilze sind ausser den beiden die ich entfernt habe noch an Ort und Stelle
Grüße
Ralf
Hey Leute,
war mal wieder unterwegs und haben dabei folgendes gefunden (siehe Bilder).
Hygrophaner Hut, Geruch war angenehm pilzig und am Stil waren kleine Schüppchen zu sehen und einen leicht angedeuteten Ring.
Trotzdem bin ich mir sicher, es waren Stockschwämmchen oder liege ich falsch?
Danke und Grüße
Ralf
Hey Rigo, hey Diether, auch euch nochmals vielen Dank für die Einschätzung!
Alles anzeigenHallo Ralf,
die zweite Gruppe halte ich für Stockschwämmchen.
Auf dem vorletzten Bild sieht man mE ganz gut die Flöckchen am Stiel.
Hast du zu der ersten Dreiergruppe auch eine Aufnahme von oben?
Irgendwas daran stört mich ein bisschen, wenn ich die als Gifthäublinge einsortieren will, aber ich kann es nicht gut benennen. Die Lamellenfarbe? Oder dass die Fruchtkörper recht derb wirken? Oder dass der Stiel mehr weiß als silbrig überfasert aussieht? Wie gesagt, mehr Bauchgefühl als etwas Konkretes. Grundsätzlich halte ich einen Häubling für denkbar, aber ich würde vielleicht eher einen anderen als den Gifthäubling favorisieren.
Beste Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
die Aufnahme von oben von der ersten Dreiergruppe ist das zweite Bild, ein anderes habe ich leider nicht. Aber Danke schon mal für die Einschätzung. Bei der zweiten Gruppe (also die letzten drei Bilder) war der Geruch aber alles andere als angenehm, was ja bei den Stockschwämmchen der Fall sein soll …
Grüße
Ralf
Hallo,
nun habe ich meiner Meinung endlich mal den Gifthäubling, Nadelholzhäubling gefunden. Es sind zwei verschiedene Standorte gewesen, einmal eine etwas "frischere" Gruppe und das zweite Mal schon etwas ältere Fruchtkörper.
Geruch war eher unangenehm, muffig und ist natürlich über die Bilder nicht übermittelbar, den Rest sollte man aber hoffentlich erkenne können.
Jetzt ist natürlich meine Frage an die Community, liege ich da richtig?
Grüße Ralf
Vielen Dank für die Einschätzung an Sepp und Timm
Hallo liebe Pilzfreunde,
am Wochenende im Wald ist mir dieser Pilz recht häufig begegnet. Ich würde nach einer kleinen Studie meiner Fachliteratur und dem Internet auf den Geflecktblättriger Flämmling tippen, bin mir aber noch nicht sicher. Was meint Ihr dazu?
Vielen Dank und Grüße
Ralf