Danke! Auch für die Grüße aus Rügen. Die Insel wollen wir heuer besichtigen.
Beiträge von Gabriele
-
-
Hallo, bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieses Baumpilzes. Er war ziemlich groß, ca 15cm im Durchmesser. Die Baumart kann ich leider nicht nennen. Es war gefälltes Totholz.
Österreich, Niederösterreich, March-Au, 19. März 2023
Vielen Dank und lG Gabriele
-
Hallo Andy, besten Dank. Waren sehr beeindruckend, die Austern-Seitlinge. LG Gabriele
-
Hallo, Bitte um Hilfe bei der Bestimmung meines heutigen Pilzfundes auf einem Baumstrunk. Durchmesser gut 20cm.
Österreich, Niederösterreich, Marchfeld, Marchau, 6.1.2023
Vielen Dank im Voraus und lG Gabriele
-
Hallo Martin,
Vielen Dank! Da wir in der Gruppe auf Insektensuche spezialisiert sind, habe ich von dieser Flechte leider nur Bilder von oben gemacht. Die Beschaffenheit des Bodens passt aber zu deiner Beschreibung. Deshalb werde ich den Fund als Echte Scharlachflechte ablegen und im nächsten Jahr deine Hinweise zur Fotografie beachten - und nachreichen :).
LG
Gabriele
-
Hallo, bitte um Bestimmungshilfe dieses Flechtenfundes. Vielen Dank und lG Gabriele
Deutschland, Sachsen, Nochten, außerhalb des Findlingsparks, 28. Juli 2021
-
Danke für deine Klarstellung. Dann wird der Pilz wohl unter "unbekannt" auf seinen Namen warten müssen.
LG
Gabriele
-
Hallo an alle, die sich dankenswerter Weise mit meinem Pilzfund beschäftigt haben. Leider werde ich zu diesem Fundort nicht wieder kommen, weil er entlegen auf unwegsamen Gelände war. Ich habe auf keinem der umliegenden Bäume etwas Ähnliches gefunden. Die Ähnlichkeit mit dem vorgeschlagenen Eichenwirrling gefällt mir. Ich habe noch nie davon gehört. Vielen Dank nochmal und lG Gabriele
-
Hallo Andy, hallo Uwe,
Vom Baumstamm war leider nicht mehr viel übrig. Ich könnte nicht sagen, um welche Baumart es sich handelte. Danke für eure Antwort. Ich lege meinen Fund als Zunderschwamm ab.
LG Gabriele
-
Hallo, Bitte um Bestimmungshilfe meines Pilzfundes. Vielen Dank im Voraus und lG Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Karpfenteichanlage, 20.2. 2022
-
Hallo,
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, welcher Pilz da aus der Borke wächst, würde es aber sehr gerne wissen. Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Vielen Dank und lG Gabriele
Österreich, Weinviertel, Karpfenteichanlage, 20. 2.2022, ca 10cm
-
Hallo Martin,
Danke, alles klar. Vielleicht komme ich demnächst wieder zu diesem Baum. Dann schaue ich genauer. Habe von Rhizomorphen noch nie gehört.
LG
Gabriele
-
Hallo Martin,
Vielen Dank für deine Antwort und Bestimmung. Ich freue mich immer, wenn ich Neues entdecke (was bei Pilzen häufiger der Fall ist als bei Insekten
). Diesmal also die Rhizomorphe wahrscheinlich vom Hallimasch. Interessant, wie sich diese dunklen "Schnüre" ihren Weg nach Außen erkämpfen.
Liebe Grüße
Gabriele
-
Hallo,
Ich habe heute bei der Wanderung diese schwarzen Auswüchse an einem Baum gefunden und vermute, dass es sich um einen Pilz handelt. Kennt den jemand? Würde mich über eine Bestimmung freuen.
Vielen Dank im Voraus und lG Gabriele
Österreich, Niederösterreich, an einem Baum (?) entlang des Russbachs, ca 30cm lang, 2. Jänner 2022