Liebes Forum
Folgenden Fund habe ich am Wegrand bei Buchen und Fichten gemacht. Es gab leider nur einen FK.
Geruch: erdig, leicht süsslich
Hut: cremfarben, gegen Mitte dunkler, sehr schleimig, klebrig, Huthaut nicht ablösbar, gerieft, die Schleimigkeit des Hutes blieb auch nach Stunden bestehen
Stiel: schleimig, klebrig, keine Velumreste erkennbar, kein Ring erkennbar, gegen Spitze weiss geschuppt, leicht verdickt gegen die Basis
Lammellen: helles rostbraun, angewachsen, nicht verschiebbar
Fleisch: längsfaserig, dünnfleischig, weisslich
Sporenfarbe: rostbraun
KOH: keine Reaktion
Gemäss Bestimmungsschlüssel müsste es sich eigentlich um die Gattung Cortinarius handeln, da:
-Lammellen nicht frei stehend/ rostbraune Sporenpulverfarbe
In der Gattung müsste folglich aufgrund des Schleimigen Hutes und Stieles Myxacium oder Phlegmatium in Frage kommen. Bin dort nicht fündig geworden.
Angenommen, die Schleimigkeit hat sich doch aufgrund der Witterung ergeben, zusätzlich bei Dermocybe und Telamonia nachgeforscht. Ich bin leider zu keinem plausiblen Ziel gelangt.
Hätte mir allenfalls jemand einen Rat?
Herzlichen Dank und beste Grüsse
Corinne









