Alles anzeigenLiebe Pilzfreunde,
fast in jedem Pilzbuch wird der Geschmack angegeben, auch auf vielen Internetseiten. Auf dieser Seite und wahrscheinlich auch auf anderen, wird vor der Geschmacksprobe gewarnt.
Irgendjemand hat doch mal auch Hochgiftige probiert, bzw. den Geschmack getestet und überlebt. Sprich, ich mache auch desöfteren eine Geschmacksprobe, dazu nehme ich ein Stückchen in den Mund und lege dieses auf die Zunge. Meistens erkenne ich dann auch bitter, scharf oder Sonstiges.
Letztens warnte mich hier im Forum jemand davor, was soll bei meiner Geschmacksprobe schiefgehen, ich kaue die Probe nicht, sondern lasse diese auf der Zunge wirken, danach spucke ich das Teil wieder aus. Machen das PSV anders?
LG Mahatma
Hoi Mahatma.
Eine Geschmacksprobe findet auch über den Duft der Pilze ab, also auch mit der Nase statt.
Zudem besteht die Möglichkeit, kleine Pilzteile oder Lamellen, Röhren Teile zwischen den Fingern zu verreiben.
Dadurch entsteht meistens genügend Duft zu Definieren.
Ich Teste die erkennbaren giftigen Pilze nicht mit einer Probe auf der Zunge, sehe hierfür kaum eine Logik.
Des Weiterem benötigt es auch bei einem sehr giftigen Pilz mehrere gegessene Gramm. Trotzdem.. Vorsicht, Vorsicht.
Bin hier allen Pilzexperten und Chemiker äusserst dankbar, uns mit dem Wissen und Können zu informieren.
Bei der Gattung Russula jedoch mache ich dies sehr oft. Habe deshalb auch immer eine kleine Flasche Wasser mit dabei um den gut Mund auszuspülen und alles ausspucken.
BG Markus