Hallihallo,
hab heute mal wieder was zum Bestimmen. Heute auch ohne Kunstlicht (größtenteils) 
Zum einen hab ich einen, bei dem ich zuerst einen Amanita gesehen hab, was aber angesichts des Wuchsortes (Wiese ohne Bäume) und der fehlenden typischen Knolle nicht viel Sinn machte.
Was denkt ihr? Vermutung schreib ich unter die Bilder.



Hut: ca. 5 cm Durchmesser (Frage am Rande: wie misst man bei solchen Halbkugligen Exemplaren? Misst man dann sozusagen, einmal rund rum von einer zur anderen Seite? oder nur platt Lineal oben drauf? ^^'' )
Stiel: ca. 6,5 cm, hohl, Basis knollig
Fleisch: weiß, nicht verfärbend
Lamellen: frei, weiß bis creme
Geruch: pilzig? sehr schwach
Wuchsort: Wiese am Straßenrand
Vermutung: Rosablättriger Egerlingsschirmling
Zum anderen hätte ich hier einen Champignon der auf einer Reiterwiese gewachsen ist, diese war allerdings im Wald.
Meine Vermutung wäre in Richtung Wiesenchampignon, allerdings hatte dieser eine ganz leichte Rötung beim Anschnitt, was ich sonst von Wiesenchampignons nicht kenne.




Hut: ca. 6 cm
Stiel: ca. 5 cm, hohl, Stiel wird ganz leicht dicker zur Basis hin
Fleisch: weiß, leicht rötend (wirklich sehr schwach, eher bräunlich-rot)
Lamellen: frei, braun mit leicht rötlichen Tönen
Geruch: pilzig, nach Champi, aber nur schwach
Wuchsort: Wiese im Wald