a Heu
Ja würde den als solchen erkennen auf den Bildern.
Hab den tatsächlich auch erst 2 mal gefunden.
LG ketorg
a Heu
Ja würde den als solchen erkennen auf den Bildern.
Hab den tatsächlich auch erst 2 mal gefunden.
LG ketorg
a Heu
Der grüneblättrige wächstbei uns jedes Jahr auf einem alten Haselstumpf im Garten.
Kommt in Gärten an totholz ziemlich häufig vor.
LG ketorg
a Heu
Würde auch sagen Lungenseitling.
LG ketorg
a Heu
Der erste ist ein Becherling und der andere ein polsterpilz.
LG ketorg
Der ist aben innen weiß - dieser Würztrüffel. Und dann gibt es eben die Hirschtrüffeln, die liegen aber auch nicht einfach so herum. Außer es hat sie jemand oder ein Tier ausgebuddelt. Egal, mehr kann ich nicht sagen.
Auf dem bild oben sind die zwei auf moos weil n freund die schon kurz davor aufgelesen hatte.
Hab ihn nochmal befragt er meinte die waren paar meter daneben unter kiefern und nur mit mycel am Boden anhaftend gewesen. Anzeichen von wild gab's da genug .
Evt hochgewühlt.
Trüffel in sporenreife ändern ja innen auch wie boviste die farbe...
sind nächste Woche nochmal da. Evt findet sich ja noch ein Exemplar zur besseren Bestimmung
A Heu
Der erste sieht stark nach sandröhrling aus.
Der feste Jung mit brauner Kappe sieht nach nem birkenpilz aus.
Der 3. Evt ein falscher Pfifferling.
4. Fehlt leider zu viel .
LG ketorg
Anistrichterling kommt ziemlich gut hin...
Werd die tage nochmal zu dem Abschnitt schauen ob da paar mehr jetzt evt sind
Danke für den Hinweis!
LG ketorg
a Heu
Haben vor kurzem diesen pilz hier entdeckt und konnten ihn nicht identifizieren.
Fichtenwald mit wenig buche und birke zwischen.
Ca 6cm hoch 2.8cm Hut breite.
Metallbau fast seegrün schimmernd
Da er nur sehr klein war und das einzige Exemplar war es schwer ihn bei der Lage gut fotografieren zu können..
Evt hat jemand nen tip.
LG ketorg
Bei uns sind die grad in Massen am rauskommen 😄
Bei uns sind stellenweise grünlinge in Massen wie ich das nur von butterpilzen hier kenne..
Mein alter imkermeister erntet den auch gerne als kleine Mengen in mischpilzpfanne.
Ich lass ihn auch stehen aber für mich ist der hier in der Region ein Zeichen das hier bald vorbei ist mit sommerpilzen...
Aber Herbst und Winter bringen ja neue 😊
EdelReizker und Parasol bei uns heute in Massen 🤤
Die Maronen steinis und parasol sind im dörrgerät und die reizker frieren im Fach und warten auf die antipastigläser..
Grünlinge kommen bei uns auch schon ...
LG ketorg
A Heu
Evt ein Halsbandschwindling. Marasmius rotula
Aber auf kiefernzapfen eher was anderes.... schwindlig sind schon gut speziell....
Lg
Hi, sehen nach SS aus ja. aber bitte jedes einzelne Stück mit Stiel einem Pilzberater aufzeigen um ganz sicher zu sein!. Lg Martin
Ok danke.
Alles anzeigenHallo, nur mal so,
Erster Beitrag und gleich Stockschwämmchen? Finde ich nicht gut. Was erwartest du?
Warum bettest du die Bilder nicht in den Thread ein - das ist doch mühsam - mit den Links.
LG Rotschild
A Heu
Nur mal so..
Nur weil ich hier frisch angemeldet bin heißt das ja nicht, dass ich heute mit Pilze sammeln angefangen habe.
Und um funde zu präsentieren und Klarheit zu bekommen ist dieses Forum doch schließlich.
Erwartungen stelle ich keine dann kann ich nicht enttäuscht werden.
zu den links etc ...
Ich bin das erste mal in nem Forum angemeldet weil ich bis vor kurzem wo meine Frau und ich so hyperhandys geschenkt bekamen abseits ohne Internet lebten.
Mit threads und links betten usw lerne ich jetzt umzugehen aber danke für diese nette info zum pilz von dir. War konstruktive Aufklärung auf hohem Niveau