Beiträge von MarkusL

    Hallo,

    die Geschmksprobe habe ich mittlerweile gemacht. Ich würde sagen, der schmeckt leicht scharf.

    shiver55: Der Pilz aus dem anderen Thread scheint wirklich zumindest ähnlich zu sein. Die Huthaut kann ich auch abziehen, der Hut fühlt sich "wachsartig" an.

    Danke für die Antworten.

    Viele Grüße,

    Markus



    Hallo,


    ich habe einige Pilze gefunden und kann die nicht bestimmen. Die Merkmale könnten auf irgendeinen Täubling hindeuten, bin mir aber nicht sicher.

    Fundort: Waldstück in einem Park, in der Nähe von Laubbäumen (kann leider nicht sagen, welche Bäume das waren). Einige Meter weiter stand noch ein Maronenröhrling und vermutlich ein Perlpilz.

    Die Hutfarbe ist leuchtend gelb, Lamellen und Stiel würde ich als weiss bezeichnen. Die Lamellen sind biegsam (nicht spröde), der Stiel ist eher brüchig. Die Höhe der abgebildeten Fruchtkörper ist 5-7 cm. Geruch ist pilzartig.

    Kann mir Jemand sagen, ob das Täublinge sind, und evtl. um welche es sich handelt?


    Vielen Dank,

    Markus

    Habitat war Mischwald. Zu den Begleitbäumen kann ich nichts sagen. Da bin ich kompletter Laie. Nächstes mal gibts dann auch ein Schnittbild dazu.


    Vielen Dank für die Antworten

    Gruss,

    Markus

    Ein Schnittbild kann ich leider nicht zeigen. Der Pilz ist im Wald geblieben. Wenn ich mich richtig erinnere, war der Stiel innen durchgehend gelb. also kein Farbverlauf. Der Pilz hat sich bei Verletzung oder an Druckstellen nicht verfärbt.

    Gruss,

    Markus

    Ein Schnittbild kann ich leider nicht zeigen. Der Pilz ist im Wald geblieben. Wenn ich mich richtig erinnere, war der Stiel innen durchgehend gelb. also kein Farbverlauf. Der Pilz hat sich bei Verletzung oder an Druckstellen nicht verfärbt.

    Gruss,

    Markus


    Wie der Betreff schon sagt, tippe ich auf Ziegenlippe. Bin mir aber ziemlich unsicher. Ist so ca. 10-13cm hoch (liegt auf dem Fahrradsattel). Wer weiss, was das ist?


    Viele Grüsse,

    Markus

    Hallo,

    ich habe am 2. Weihnachtsfeiertag einen Haufen Seitlinge gefunden. Für mich sehen die nach Austern'seitlingen aus. Da die aber einen Anis-ähnlichen Geruch haben, sind das vlt. doch eher Lungenseitlinge.

    Was meint Ihr dazu?


    Vielen Dank,

    Markus

    Hallo,

    ich bin mir ziemlich sicher, daß das Judasohren sind. da ich aber Anfänger bin, frage ich hier lieber mal nach.



    Also, was meint Ihr? Jodasohren, oder nicht ?


    Vielen Dank,

    Markus

    Hallo,

    mir ist ca. mitte Oktober dieser Pilz vor die Linse gekommen. Der ist ca. 15cm hoch. Kann mir Jemand sagen, was das für einer sein könnte?



    Vielen Dank,

    Markus

    Hallo,

    ich habe 2 (eigendlich 3) Röhrlinge gefunden, die ich nicht eindeutig als Hexe identifizieren kann:


    Pilz 1:

    Höhe etwa 20cm, Hutdurchmesser etwas kleiner, vlt. 16-18cm



    Pilz 2:

    Höhe etwa 10cm, Hutdurchmesser vlt. 5-6 cm




    Der 3. Pilz ähnelt in der Statur (und allen Merkmalen) dem ersten Pilz, ist aber kleiner gewesen, vlt. 15cm hoch, Hutdurchmesser so um 10cm.

    Der Fundort war am Wegrand eines Mischwaldes. Alle Fruchtkörper wurden im unmittelbarer Nähe (max. 1m) zueinander gefunden. Ich gehe daher davon aus, dass es sich um das gleiche Myzel handelt. Alle Pilze zeigen das gleiche Verhalten:

    Der Stiel verfärbt sich unmittelbar nach Berührung schwarz (gut auf den ersten 2 Fotos zu sehen). Bei Verletzung erfolgt unmittelbar eine Verfärbung ins Blau-schwarze.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um Hexen handelt, allerdings macht mich der dünne Stiel des ersten Pilzes stuzig. Ausserdem kann ich keine klare Netzzeichnung oder Flocken am Stiel erkennen.


    Ist das jetzt eine Flockenstielige oder Netzstielige Hexe oder was anderes?


    Markus