Beiträge von Pilzbibi
-
-
Oh oh, das bringt alles durcheinander!
Sind Pilze nun doch Pflanzen?
Aber es sieht sehr interessant aus!
Vielleicht eine neue Gattung 🤔😂
-
Hallo Pilzbibi,
dein toller Fund ist ein Beweis dafür, dass manche Porling, wie hier der Buckelporling, Fremdkörper regelrecht umwachsen also in sich aufnehmen können. Bei einigen Arten sieht man wie sie Gräser oder Zweige regelrecht einschließen.
Ja das hab ich schon oft gesehen und ist auch genial anzusehen. Aber das war besonders für mich, und heute früh das nächste Exemplar gesehen.
-
Hallo Corinne
Ein Schwefelkopf der wohl tiefgefroren war -> daher die Deformierung der Hutform.
Tiefgefroren in einem noch eher frühen Stadium -> daher noch die gelblichen Lamellenfarben.
Meine Theorie....... Muss nicht, aber könnte so sein. BG Andy
Danke dir, hatte die Woche so viel um die Ohren das ich erst jetzt wieder lesen könnte.
LG Bibi
-
Hej Andy,
Anfängerfehler, hab ihn nicht mitgenommen da kein separates Behältnis dabei gehabt, und hatte den Korb voll Judasohren, wollte ihn nicht dazu legen. Von wegen Ansteckungsgefahr
LG Bibi
-
Hallihallo zusammen,
Heute hab ich diesen Pilz entdeckt, welcher auch immer das sein mag, auf dem ein Buchenblatt lag.
Neugierig hab ich es abgezogen und was blieb war dieser Abdruck. Wie auf Gips.
Wunderschön wie ich finde.
Liebe Grüße
Bibi
-
Hallihallo ihr Lieben,
Ein einziger davon stand heute am Fuß einer Buche.
Habt ihr ne Ahnung was es sein könnte?
Danke LG Bibi
-
Hallo und guten Tag Bibi,
Zitat…. Was bedeutet das mit Beleg des Fundes?
schön das du fragst. Das bedeutet schlichtweg ob er den Pilz bzw. Teile des Pilzes mitgenommen hat. Hat er den Pilz oder Teile des Pilzes nicht mitgenommen, erübrigt sich in vielen Fällen ein Bestimmungsversuch, da nicht mikroskopiert werden kann und somit keine belastbare Bestimmung erfolgen kann. Hat man nicht selbst die Möglichkeit zu mikroskopieren, trocknet man den Beleg in vielen Fällen und „lässt“ mikroskopieren. Versand von Frischmaterial ist natürlich auch möglich!
Eine gute Zeit
Gelbfieber & Co
Ganz lieben Dank, wieder ein Stück schlauer geworden
LG Bibi
-
Hallo Pilzbibi,
du hast einen Rotrandigen Baumschwamm - Fomitopsis pinicola - gefunden.
Danke dir, hat mich bestätigt und jetzt weiß ich wer er ist. LG Bibi
-
Hallihallo zusammen,
die Neue will was wissen 🤭
Nachdem ich vor genau einer Woche diesen Pilz gesehen hatte, war ich mir gestern "ziemlich sicher" einen glänzenden Lackporling gefunden zu haben.
Aber an totem Nadelholz 🤔
Also heute hin und nun glaub ich er ist es nicht.
Was meint ihr bitte dazu?
LG Bibi
Bild 1 und 2 vor einer Woche.
Ab Bild 3 heute zu Hause
Bild 8 frischer Anschnitt seitlich
-
Hallo und guten Tag drherkules,
hast du einen Beleg deines Fundes?
Eine gute Zeit
Gelbfieber & Co
Hallihallo,
Ich kenne mich mit allem nicht nicht so gut aus.
Was bedeutet das mit Beleg des Fundes?
LG Bibi
-
Hallo Pilzmax,
auch ich als Anfänger danke dir sehr für deine Ausführung.
Ich hege größten Respekt vor Pilzen und kenne trotzdem die Euphorie wenn man meint sich "sicher zu sein" jedoch lass ich ihr nur einen Bruchteil eines Moments Zeit, dann siegt die Vernunft.
Nocheinmal...DANKE Bibi
-
Hallo Pablo,
Lieben Dank....das mit dem Spoiler wusste ich nicht 🤭
LG Bibi
-
Hallihallo,
Ist es der gemeine Spaltblätterling?
Kann mir das jemand bestätigen?
LG, Bibi
-
Hallihallo,
Das sind ja riesige Ohren, ich habe heute nur Öhrchen gefunden, dafür waren es überhaupt meine Ersten. LG Bibi
-
Hallihallo,
Ich mag ihn sehr. Heute auch einen riesigen Find, leider madig. Die Spitzen haben es trotzdem in die Pfanne geschafft
-
Hallo zusammen,
Seit 2 Jahren sammel ich mir 3 bekannte Pilze und seit letztem Herbst bin ich angefixt endlich mehr zu erfahren, rund um die Pilze.
Heute auf Streifzug für Judasohren und Austernpilze fand ich auch immer wieder diesen Pilz. Muschelförmig, wie gezahnt auf den Weg zu einer Meereskoralle. Von unten sind Lamellen zu erkennen. LG und Dank im voraus, Bibi