Hallo,
heute habe ich auf einer Wiese in Waldrandnähe (10-30m) in Heexenringen zum 2. Mal Wiesenchampignos in Massen gefunden.
Schon am Anfang September war die Wiese voll davon, zum Teil mit dunklem Hut und sehr dunklen Lamellen. Vermutlich Waldschampignons.
Dieses Mal hat der Hut aber sehr ausgeprägte Schindelmuster wie beim Habichtpilz.
Ist das eine Unterart vom Wiesenchampignon? Geruch unterschiedlich stark nach Pilz, Geschmack eindeutig Champignon.
Huthaut läßt sich leicht abziehen In Hexenringen mit sehr starkem Wuchs, zum Teil sehr eng stehend daß am Stiel noch ein Kindl dran ist oder im Büschel wächst.
Lamellen hellbraun bis dunkelbraun, Bei kleinen Pilzen Hut geschlossen, bei geöffnet hängen Reste am Hutrand.
Wir haben letztes mal alle gegessen und leben noch 





