Danke jedenfalls an alle Antworten 👍
Beiträge von Realone
-
-
Hallo Realone
Die zwei Arten kann man gut bestimmen, wenn die richtig typisch gewachsen sind. Mit typisch meine ich, wenn es mit Aussehen und Beschreibung im Pilzbuch übereinstimmt.
Aber die versuchen sehr oft, ganz anders zu wachsen.
Solche Pilze lasse ich einfach als Trameten "links liegen". Schade um die Zeit, sicher kann man trotzdem nicht sein. Wenn man dann zu der Erkenntnis kommt, wahrscheinlich ist es ..............., dann ist es ja immer noch nicht bestimmt.
Ja, diese Herangehensweise macht durchaus Sinn, so handhabe ich das üblicherweise auch immer. Diese Trameten sind allerdings direkt vor meiner Haustüre und kommen jedes Jahr, da hatte es mich doch interessiert sicher zu gehen haha.
-
Hier mal die Pilze von oben.
-
Hallo Realone,
Ich bin für Schmetterlingstramete, weil die Zonentramete keine so dunklen Fruchtkörper ausbildet. Mehr ist vom Bilder nicht möglich.
Schon erstaunlich, wie stark die Schmetterlings Trameten in ihrer Erscheinung variieren können, das herunterlaufende Substrat und die dicke Anwachsstelle hatten mich verunsichert. Es gab ein Foto von der Ockertramete welches mich stark an diese Farbgebung erinnerte. Ich habe es mal im Anhang hinzugefügt. Ich habe leider kein Foto von den Pilzen oben am Stamm gemacht, das werde ich morgen aber nachholen und das ebenfalls hier ergänzen, das erinnert mich nämlich sehr an das Bild. Das Foto stammt von diesem Artikel hier: https://fundkorb.de/pilze/trametes…te-zonentramete
-
Hallo zusammen,
ich habe gestern zwei Pilze gefunden, bei einer Art bin ich mir sicher, dass es sich um die Schmetterlingstramete handelt, die andere könnte allerdings auch eine Ockertramete sein. Der Pilz wächst auch am Substrat herab und hat eine relativ dicke Anwachsstelle im Vergleich. Vielleicht könnt ihr ja mit den Fotos etwas anfangen und sagen, ob es sich tatsächlich um eine Ockertramete handeln könnte. Ich habe auch noch Fotos vom Baum dazu geschickt. Im Querschnitt sehe ich auch keine Linie, die Farben könnten allerdings zu Schmetterlingstrameten passen. Ich wäre sehr dankbar für Hilfe