Beiträge von BCogel
-
-
Hallo zusammen!
Gestern, 08.02.25, fand ich an einer abgestorbenen Kiefer den nachfolgenden Pilz. Der recht große Baum war wohl schon vor Längerem abgestorben und jetzt in ca. 3 - 4 m Höhe abgeknickt.
Unter schon loser Rinde (1) befand sich dieser Pilzkörper (2a) (2b), daneben auf dem blanken Stammholz sah dieser so aus (3). Dort wo die Rinde noch fest anhaftete, war der Pilz augenscheinlich durchgewachsen (4a) (4b).
Standort des Baumes war ein Waldsaum auf Kalkschutt in der Hersbrucker Schweiz auf ca. 400 - 450 m NN.
Was ist das für ein Pilz und hat er das Absterben des Baumes verursacht?
Beste Grüße
Bernd -
Super!
Vielen Dank, Uwe.
Beste Grüße
Bernd -
Hallo Emil,
danke für Deine Antwort.
"ein Schwefelporling" lese ich jetzt als Laetiporus sp., richtig?Beste Grüße
Bernd -
Hallo zusammen!
Dann will ich mal eine erste Anfrage starten.
Diesen Pilz fand ich am 02.02.25 im Pegnitztal (Nürnberger Land, ca. 320 m NN) an einem Laubbaum. Ob dieser noch wirklich gesund ist, wage ich zu bezweifeln. Mich faszinierte diese Wuchsform. Der untere "Lappen" ist ca. 20 cm (oder etwas darüber) lang. Weitere Fruchtkörper waren an dem Baum nicht zu sehen.
Laetiporus sulphureus scheint mir eine Möglichkeit, bin aber sehr unsicher.
Beste Grüße
Bernd