Hallo, Besucher der Thread wurde 2,5k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Pilze auf der Bergwiese bei Reit im Winkl

  • Hallo !
    das sind zumindest 2 verschiedene Pilzarten gibts Bilder von der Unterseite ?
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Hallo
    Du machst es einem nicht einfach
    deine Bilder haben ja einen extremen Farbstich
    Welche Farben stimmen denn einigermassen ?
    Die der Aussenaufnahmen oder der Innenaufnahmen ?
    Ich gehe von den Aussenaufnahmen aus


    Dann könnte
    1. Cortinarius caninus ( oder ähnlich )
    2. Cortinarius odorifer, Anis Klumpfuss ( riech mal dran ) oder Cortinrius elegantior sein
    3. Lepiota aspera, spitzschuppiger Stachelschirmling


    sein


    Das ist aber bei 1. und 2. reine Raterei und bei Nr.3 recht sicher
    Ohne genauere Angaben geht da nichts
    Bei den Cortinarien braucht es farbechte Bilder, eine Schnittbild und Angaben zum Geruch


    Gruss
    Uwe

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.