Beiträge von Pilzer
-
-
Mit Haferflocken kannst du den Schleimpilz bei Laune halten, Uwe.
Die sind seine Leibspeisse. -
Auf jeden Fall, Uwe
super Idee.
-
Hi Uwe,
du könntest Recht haben.
Die Hände bzw. Finger passen nicht zu der gepflegten Dame ...
das sind die Klauen eines Kerls
Da ist Dreck unter den Fingernägeln ... sowas passt nicht zu einer Dame -
Hallo Uwe,
zur Not könnte man sich ja an Hexeneiern "ergötzen"
Aber dann kannst du gleich auf Trüffelsuche gehen, denn soviel ich weiß,
liegen die meisten Hexeneier unterirdisch. -
Das ist gut , Uwe
einfach köstlich :D:D
-
Hallo Uwe,
bin noch ganz fasziniert von den 3 Filmchen über die Schleimpilze.
Nun brauche ich vorerst nichts über die Gelbe Lohblüte nachzulesen, der Film sagt ja alles.
Danke für den prima Tipp. -
Schönen Gruß an Ebusti und an Harry,
ich trau mich mal.
Ich würde sagen, das waren mal Porlinge. -
Hallo Uwe,
du schreibst "Dafür gibt es aber viele Stinkmorcheln (dann wird es kein gutes Pilzjahr)"
Hast du schon entsprechende Erfahrungen gemacht?
Wie kommt das zustande? -
Hallo Harry,
Gelbe Lohblüte - eine Pilzart, die sich fortbewegt
Hab mal ganz kurz gegoogelt - das ist ja mal interessant.
Danke für den Tipp, werd mich dann mal in das Thema reinlesen.Hallo Henry,
ja, die kleinen Viecher sind zäh.
Da kann einem schon die Lust am Pilzesuchen vergehen.
Und wenn dann auch noch pilzmäßig nicht viel los ist, dann erst recht.
Als Pilzesammler sind wir gleichzeitig auch noch "Zeckensammler" -
-
Hallo Uwe,
die Lage bei dir oben ist ja gar nicht so schlecht.
Vielleicht kannst du demnächst noch die Pfifferlinge heimholen.
Ansonsten plündern wir Tommi's Gefrierschrank, der ist voll mit Pfifferlingen -
Hallo Veronika,
ich danke dir für deine Rückmeldung.
Mir hats halt das wunderbar pilzige Aroma der Pilze angetan.
Ich denke, der Striegelige Rübling, der unangenehm nach Kohl riechen soll, wirds wohl nicht sein.
Ich werde mir die restlichen Pilze, wenn sie in 2-3 Tagen etwas älter sind, nochmals anschauen. -
Hallo Pilzfreunde,
ich hab mich der Pilzsuchmaschine bedient und frag mal vorsichtig:
Sind das eventuell Waldfreund-Rüblinge in jungem Zustand ?
Sie riechen jedenfalls sehr pilzig und schmecken leicht säuerlich.
Wenn meine Vermutung zutrifft, dann würde ich die mal ganz gerne ausprobieren. -
Harry, du hast dich ganz sicherlich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt,
denn der Vergleich mit Anischampignon's trifft eher zu.
Danke dir für deine Feststellung.
Wenn die Pilze irgendwann mal da sind, stelle ich sie in frischem Zustand nochmals ins Forum. -
Schön appetittlich sehen die aus, Harry.
Das gibt mir Ansporn, selbst welche aufzuspüren
Wünsche eine gute Reise. -
Eine Herzliche Hex grüßt schön brav ins Forum ... aber das wars auch schon.
Bei mir in den nahegelegenen Wäldern um Mosbach herum siehts mau aus ...
ausser ein paar wenigen Flockis ist kein Pilzwachstum zu bemerken.
Kann es sein, dass es dem Pilzmyzel nach dem lang angehaltenen Starkregen zu nass ist um Pilze wachsen zu lassen ?
Auf dem Waldboden läuft man ja butterweich.Entdeckt hab ich dann noch diese mir unbekannten Pilze, schon leicht angetrocknet.
Sie riechen leicht nach Anis, schmecken aber neutral.
Die Suchmaschine gibt mir nach Eingabe aller Merkmale den "Ockerfarbener Zwergchampignon" als Ergebniss.
Könnte ich da evtl. richtig liegen ?Denn irgendwann später stehen diese Pilze in grösseren Mengen da (Erfahrung von früher).
Wenn die gut sind, dann könnte ich mich ja bedienen -
Hallo an die Verantwortlichen und Gestalter des 123Pilzforum's,
mir ist aufgefallen, ihr habt dem Forum einen blassgrünen Anstrich verpasst ... und den find ich ganz prima
Das passt alles wunderschön zusammen ...
... der sehr stark pilzverdächtige Mischwald
... der gelbe Rahmen des Forums
... und nun der grünliche Lese-Bereich ... ganz ganz große Klasse -
Zitat von Pilzer pid='2311' dateline='1369763731'Zitat von weisheit pid='2298' dateline='1369739728'
Hallo Ricardo,
deine Flockis sind ja umwerfend. Ich vermute, dass dein Steinpilz keiner ist. Er sieht an der Stielbasis bläulich-grünlich aus, das könnte demnach auch ein Flocki sein. Hast du den Pilz durch geschnitten?
Viele Grüße
Hallo Veronika
ich werde das Kompliment umgehend weitergeben, danke dafür
Den Pilz habe ich vorerst noch im Wald belassen, da er mir einfach noch zu jung war.
Übermorgen, am Feiertag, schaue ich nach ihm.
Beim Putzen der mitgenommenen Flockis kam mir auch ein leiser Verdacht, er könnte ein Flocki sein ...
die Hüte sind genau gleich.
Die Figur hat er ja wie ein Steinpilz.
An der Stelle wo er steht, hab ich bis jetzt immer nur Steinpilze entdeckt.Du liegst richtig mit Deiner Vermutung, Veronika
Ich war wie angesagt heute nochmals vor Ort.
Der Steinpilz ist keiner.Es ist ein Flockenstieliger Hexenröhrling
Der Pilz ist in den vergangenen 3 Tagen nicht weitergewachsen.
Warscheinlich wars ihm vom Wetter her zu kühl. -
-
Hallo Harry
für die Stockschwämmchen möchte ich mich schon mal vormerken -
Hallo Jörg,
die Stockschwämmchen kauf ich dir gleich mal ab -
Frank, vielleicht akzeptiert deine Frau auch "Essen auf Faltkiel"
-
Woran liegt das wohl, Frank
was haben wir falsch gemacht
Ich glaub, ich werd die meinige mal wieder schick zum Essen einladen.
Beim Pilzesammeln mach ich ja alles richtig, die Dame zuerst -
Grüß dich Hans
du weißt ja, "Ladys first".
Wenn ich mich daran halte, dann klappts auch beim Pilzesammeln
Für mich bleibt noch genügend Brauchbares zum einsammeln übrig.
Meine Frau hat mitgelesen und lässt dich grüßen.
Sie meint, du wärst ein "ganz lieber"
Zu mir hat sie das schon lang nicht mehr gesagt :D:D