Hallo zusammen!
Nachdem sich der Schnee in den letzten Tagen verabschiedet hat bin ich heute wieder mal eine Runde gegangen, auch wenn das meiste Ruinen sind- es lohnt sich immer...
Bild 1&2 an einer gewaltigen Buche (Durchmesser ca 1,5m), die Fruchtkörper ziehen sich 4-5 m am Baum in die Höhe. Geruch angenehm pilzig, Sporenfarbe weiß, Fruchtkörper zwischen 3 und 10 cm, keine Verfärbung bzw. keine erkennbare Zone im Anschnitt.
1
2
3,4,5 an einem liegenden Buchenast, Verfärbung nicht erkennbar, Geruch leicht unangenehm/nach alten schwammerl.
3
4
5
6 Ruine vom Riesenporling
6
An Eichen bzw. Buchenstümpfen 7,8
7
8
Birkenporlinge 9
9
Judasohren an Buche (für mich neu) 10

vmtl Eichenwirrling (Substrat ist Eiche) 10, 11
10
11
Samtfuss an Buche oder Esche 12
12
vmtl Sklerotienporling an Buche/Esche 13, 14
13
14
an laubholzstümpfen


Falls Tipps zu den Schwammerln möglich sind freu ich mich, ansonsten danke fürs mitkommen. Beim nächsten Mal gibts wieder mehr Infos zu den Schwammerln, heute war mal hauptsächlich spazieren angesagt...
Danke&lg joe